Limit this search to....

Der Kampf um Mobilität zwischen Flüchtlingen und politischen Instanzen im Film "Ein Augenblick Freiheit"
Contributor(s): Kaiser, Raphaela (Author)
ISBN: 3668698635     ISBN-13: 9783668698635
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,00, Alpen-Adria-Universit t Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Mobilit t, Grenzen, Identit t in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Foto mit dem dreij hrigen Alan Kurdi geht um die Welt: Sein toter K rper wird von einem Polizisten am Strand im S den der T rkei geborgen. Der Junge ist bei der Schlepperfahrt ber das Mittelmeer ertrunken. Seine Familie war aus Syrien vor der IS-Miliz in die T rkei geflohen und wollte weiter nach Kanada.Die Online-Zeitung Zeit.de bezeichnet das Foto in einem Artikel als "Symbol der Fl chtlingskrise" (Zeit.de, 2015). Denn es steht stellvertretend f r all die Fl chtenden, die aufgrund von Grenzregularien, illegale und damit lebensbedrohliche Wege in Kauf nehmen, um in ihr Wunschland zu gelangen.Doch das Ph nomen des Aufeinandertreffens von staatlichen Eingrenzungen und 'Befreiungsversuchen' von Fl chtenden, gibt es schon l nger. Der sterreichisch-iranische Regisseur Arash T.Rihai inszenierte den Kampf um Mobilit t zwischen Fl chtlingen und politischen Instanzen bereits im Jahr 2008 in seinem Spielfilm "Ein Augenblick Freiheit".Es geht um W nsche, Hoffnungen, Geldnot, Tricks und F lschungen. In der vorliegenden Arbeit soll daher der Kampf um Mobilit t zwischen Fl chtlingen und politischen Instanzen in Arash T. Rihais Film herausgearbeitet werden. Auf welche Hindernisse treffen die Fl chtenden und wie versuchen sie diese zu berwinden? Wie reagieren die politischen Institutionen auf Fl chtlinge? Die Analyse erfolgt mittels des Konzeptes der Autonomie der Migration.Zun chst wird in einem Theorieteil der Umgang der Europ ischen Union (EU) mit Migration und Flucht betrachtet. Dem wird der Kampf der Fl chtenden um Mobilit t gegen bergestellt, indem auf das Konzept der Autonomie der Migration eingegangen wird. Es folgt die Analyse einzelner Filmszenen, die sowohl Illegalisierung als auch Eigenst ndigkei