Limit this search to....

Marokko: Agadir und Umgebung - Stadtrundfahrt in Marrakesch
Contributor(s): A. +. K. Weltenbummler (Editor)
ISBN: 3739205512     ISBN-13: 9783739205519
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $13.78  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Africa - General
Physical Information: 0.13" H x 7.44" W x 9.69" (0.28 lbs) 62 pages
Themes:
- Cultural Region - African
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schneechaos zu Hause, getauscht gegen W rme und Sonne, sattes Gr n und Vogelgezwitscher in Marokko. Das nordafrikanische Land begeistert zudem durch seine Menschen und seine Landschaften. Nach einer Naturkatastrophe 1960 wurde das alte Agadir zerst rt und es entstand eine neue und moderne Stadt. ber der Stadt ragt die Kasbah auf, von der aus sich ein 360 -Blick ber die Bucht, die angrenzenden Berge und das Meer er ffnet. Die Hassan II.-Moschee z hlt zu den gr ten Moscheen der Welt. Der gr te Souk Agadirs ist der Souk el Had, der an die zwanzig Eing nge in der Mauer haben soll, die ihn umgibt. Auf diesem Markt gibt es nichts, was es nicht gibt. Die Gefahr des Verlaufens ist garantiert. Weitere Sehensw rdigkeiten Agadirs sind das Berbermuseum, der Kunsthandwerker-Markt, der Vogelpark, die Werft, der Fischereihafen sowie die Marina. Bis zu einem Umkreis von zirka sechzig Kilometern um Agadir herum gedeihen Argan-B ume, sonst nirgendwo auf der Welt. Die Kerne der N sse werden von den Frauen gesammelt, ger stet und zu Argan l gepresst. ber die neue Autobahn erreicht man durch die roten Berge des Hohen Atlas Marrakesch. Vereinzelt liegen Berberd rfer in der Landschaft. Marrakesch ist eine der vier K nigsst dte sowie die viertgr te Stadt Marokkos. In Marrakesch ist neben der riesigen Medina auch der Bahia-Palast zu besichtigen. Er besitzt unz hlige R ume, die sich um mehrere kleine Innenh fe mit ppigen G rten gruppieren. Die R ume sind pr chtig mit Ornamenten verziert und haben noch pr chtigere Decken aus geschnitztem Zedernholz. Am bekanntesten ist nat rlich der Platz der Gek pften, Jemaa el Fna. In fr heren Zeiten diente dieser Platz als Hinrichtungsplatz. Heute hat er einen besseren Namen, wenn auch inoffiziell: der Gauklerplatz. Den ganzen Tag trifft man auf Gaukler, Artisten, Spieler und andere Selbstdarsteller. Wenn es d mmert, ndert sich das Bild des Jemaa el Fna. In ungeahnter Schnelligkeit werden Gark chen auf dem Platz aufgebaut und es gibt die besten