Limit this search to....

Erich Fromm als Vordenker: Haben oder Sein im Zeitalter der ökologischen Krise
Contributor(s): Ferst, Marko (Author), Bierhoff, Burkhard (Author), Fromm, Erich (Author)
ISBN: 3831131996     ISBN-13: 9783831131990
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $23.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
LCCN: 2003354667
Physical Information: 0.52" H x 5.83" W x 8.27" (0.66 lbs) 226 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als Psychotherapeut, Sozialwissenschaftler und Philosoph geh rt Erich Fromm zu den wegweisenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Er ist ein prominenter Diagnostiker der Krisen der westlichen Welt, ein Kritiker unseres konsumistischen Lebensstils und von gesellschaftlichen Zust nden in denen nicht der Mensch sondern das schnelle Plusmachen im Mittelpunkt steht. Die Werte des Seins wollte Fromm ber denen des Habens angesiedelt wissen. Er dachte so unterschiedliche Geisteswerke wie die von Sigmund Freud, Karl Marx, Baruch de Spinoza und Meister Eckhart zusammen, im Sinne des Hegelschen Aufhebens. Eine erneuerte Psychoanalyse und marxistische Soziologie bekommen bei ihm ganz eigene Wesensz ge. In dem vorliegenden Band wird eine Auswahl von Beitr gen vorgestellt, die sich mit dem Spannungsfeld "Haben oder Sein" auseinandersetzen und welche Potentiale die innere Aufkl rung, sozialpsychologischer Wandel bereithalten k nnte, um die drohende kologische Selbstzerst rung des Menschengeschlechts vielleicht noch abzuwenden zu k nnen. Aber auch Themen wie Religion, Schule und ein alternatives Wirtschaftssystem kommen zur Sprache. Die Beitr ge setzen sich mit dem Gedankengut Erich Fromms auseinander und ziehen dabei eigene Schl sse f r zuk nftige gesellschaftliche Perspektiven. Autoren des Bandes sind: Burkhard Bierhoff, Marko Ferst, Erich Fromm, Rainer Funk, Helmut Johach, Maik Hosang, Heike Koall, Roman Kotliar, Milan Machovec, Rainer Otte, Johannes Rau, Hans J rgen Schultz, Helmut Wehr