Limit this search to....

Die Rolle des Emotionalen in der polnischen Literatur über den Holocaust.
Contributor(s): Ibler, Reinhard (Editor), Meyer-Fraatz, Andrea (Editor), Schmidt, Thomas (Editor)
ISBN: 3838208595     ISBN-13: 9783838208596
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Russian & Former Soviet Union
LCCN: 2016378444
Physical Information: 0.51" H x 5.83" W x 8.27" (0.64 lbs) 240 pages
Themes:
- Cultural Region - Russia
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Literatur besitzt vielf ltige M glichkeiten, nicht nur Emotionen zu gestalten, sondern auch emotional auf ihre Leser zu wirken. Diese Emotionalit t trifft auf besondere Art auf die Holocaustliteratur zu: Nicht nur evoziert das Thema von sich aus bereits starke Emotionen, angesichts der Unfassbarkeit des Grauens tritt die Problematik des Emotionsausdrucks, der emotionalen Bew ltigung, der Erz hlbarkeit sowie des emotionalen Nachvollzugs beim Leser in versch rfter Weise zu Tage. Der vorliegende Band versammelt acht deutschsprachige Beitr ge, die sich alle mit dem weiten Feld der Emotionalit t von und in Holocaustliteratur mit dem Schwerpunkt Polen befassen. Neben einer berblicksdarstellung zur polnischen Literatur ber den Holocaust unter dem Aspekt des Emotionalen finden sich Untersuchungen zu Emotionsdarstellungen in Holocausttageb chern, zu Texten von und ber Kinder aus dem Warschauer Getto sowie zu Werken einzelner Autoren quer durch alle Generationen wie Zofia Nalkowska, Tadeusz Borowski, Ida Fink, Michal Glowiński, Hanna Krall und Andrzej Bart. Dabei wird neben verschiedenen emotionstheoretischen Zug ngen auch die Bandbreite der Fragestellungen aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Perspektive in den Beispieluntersuchungen deutlich. Nicht zuletzt versteht sich der Band auch als ein Pl doyer daf r, Holocaustliteratur unter dem produktiven und erkenntnisf rdernden Aspekt des Emotionalen zu untersuchen.