Limit this search to....

Zwischen Traum und Wirklichkeit - Professionalisierung von Rock- und Popbands: Tabellenband als Anlage zur gleichnamigen Studie (Bestellnummer 3850695
Contributor(s): Siebers, Marc (Author)
ISBN: 383867152X     ISBN-13: 9783838671529
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $179.08  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
Physical Information: 0.6" H x 5.83" W x 8.27" (0.77 lbs) 264 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inhaltsangabe: Einleitung: Der Tabellenband enth lt die Daten zum empirischen Teil der gleichnamigen Studie. Zum besseren Verst ndnis wurde die Einleitung dieser Studie (Bestellnummer 38506953) hier bernommen. Die repr sentative, vom Bundesministerium f r Bildung und Wissenschaft in Auftrag gegebene Studie von Niketta/Volke zu „Rock und Pop in Deutschland" belegt, dass nur circa 6% aller Rock- und Popbands in Deutschland als „Professionals" arbeiten. Die brigen Bands bezeichnen sich selbst als „Amateure" oder „Semi-Professionals", k nnen also ihren Lebensunterhalt nicht allein mit Hilfe der Musik bestreiten. F llt der Traum, der Wunsch und/oder das Ziel, dies tun zu k nnen, somit der Vorstellung, sich einer „brotlosen Kunst" hinzugeben, zum Opfer? Den eigenen Traum zu realisieren, ist durchaus m glich, bedarf aber neben eines sehr hohen Ma es an Gl ck - schlie lich werden sich nicht s mtliche Bands mit professionellen Zielen auf dem Markt platzieren k nnen - vieler Kenntnisse zu den u eren Rahmenbedingungen, also dem System, das einem diesen Traum einerseits erst erm glicht, ihn andererseits aber auch zerst ren kann. Bei aller Tr umerei vom Rock- und Popstarsein bedarf es also realit tsnaher Auseinandersetzung mit den musik konomischen Mechanismen und Strukturen sowie zielgerichteten Handelns, das sich sowohl auf die Theorie und Praxis der eigenen Kunst bezieht als auch wiederum auf ihre u eren Rahmenbedingungen. Der Begriff „Professionalisierung" ist in diese Strukturen eingebettet und meint, auf den einzelnen Musiker bezogen, die Aneignung von Kompetenzen und Fachwissen und, auf die Band bezogen, die Anwendung bestimmter Mechanismen, um die Chancen zur Erreichbarkeit gr erer Zielgruppen zu erh hen. Dabei gibt es keine Kriterien, durch deren Beachtung die Umsetzung individueller Ziele von Musikern oder Bands garantiert werden kann. Vielmehr l sst die gro e Konkurrenz an Bands die Chancen f r eine erfolgreiche Positionierung auf dem Markt schwinden. Der vo