Limit this search to....

Zahlensystem der Induskultur: eine Hypothese
Contributor(s): Das Gupta, Tapan Kumar (Author)
ISBN: 3844802924     ISBN-13: 9783844802924
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $14.16  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Number Systems
Physical Information: 0.13" H x 8.27" W x 11.69" (0.38 lbs) 62 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz zahlreicher Bem hungen konnte bis jetzt die Frage des Zahlensystems der Induskultur nicht gekl rt werden. Die Meinungen der Forscher gehen dar ber auseinander, ob das System dezimal oder oktal war. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass die Zahlzeichen der Induskultur urspr nglich mit kurzen und langen Strichen gebildet worden waren. Es gab an den Rangschwellen einen langen Strich f r 100 und ein zusammengesetztes Zeichen aus einem vertikalen und einem horizontalen Strich f r 1000. Das Zahlensystem war weder oktal, noch dezimal, sondern centesimal. Irgendwann stie man auf Schwierigkeiten, wenn die Zahlen mit gr erer Anzahl von kurzen Strichen geschrieben werden sollten. Man f hrte ein eigenes Zeichen f r 10 ein, und das centesimale Zahlensystem wandelte sich zu einem dezimalen System.