Limit this search to....

Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe: Ein großes historisches Ritterschauspiel
Contributor(s): Kleist, Heinrich Von (Author)
ISBN: 386199559X     ISBN-13: 9783861995593
Publisher: Hofenberg
OUR PRICE:   $23.66  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama | Shakespeare
Physical Information: 0.38" H x 6.14" W x 9.21" (0.80 lbs) 130 pages
Themes:
- Cultural Region - British Isles
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Heinrich von Kleist: Das K thchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe. Ein gro es historisches Ritterschauspiel Entstanden 1807/08, Teildruck in: Ph bus (Dresden) 1. Jg., 1808, 4., 5., 9. und 10. St ck; Erstdruck: Berlin (Reimer) 1810. Urauff hrung am 17.3.1810 in Wien. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier B nden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef hrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Everett Millais, Der Ritter, 1870. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. ber den Autor: 1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Milit rdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die franz sische Republik teil. Zum Leutnant bef rdert, quittiert er 1799 den Milit rdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lekt re von Kants Schriften l sst sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und l st eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er l ngere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.a. sein popul rstes St ck Der zerbrochene Krug entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preu ischen Staatsdienst ein. Mit dem milit rischen Zusammenbruch Preu ens ger t Kleist 1806 in mehrmonatige franz sische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift Ph bus. Ein Journal f r die Kunst. Die Urauff hrung des zerbrochenen Kruges in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich f r die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen Germania eine p