Limit this search to....

Investieren in Südafrika
Contributor(s): Zimmermann, Matthias (Author)
ISBN: 3937686789     ISBN-13: 9783937686783
Publisher: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | International - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die grenz berschreitende Unternehmenst tigkeit gewinnt in Zeiten der Internationalisierung und des permanent wachsenden globalen Wettbewerbs strategisch an Bedeutung. Betrachtet man allerdings die geographische Verteilung internationaler Unternehmensaktivit ten, werden gravierende Ungleichm igkeiten deutlich. Ein hoher Anteil der grenz berschreitenden T tigkeiten findet demnach zwischen den Industriel ndern und den so genannten Schwellenl ndern des lateinamerikanischen und ostasiatischen Raums statt. Entwicklungsl nder hingegen und hierbei insbesondere der afrikanische Kontinent sind von diesen internationalen Gesch ften weitestgehend ausgeklammert. Eine Sonderstellung nimmt die Republik S dafrika ein, die die konomisch am weitesten entwickelte Volkswirtschaft des Kontinents repr sentiert; allerdings ber Jahrzehnte hinweg durch das Apartheidregime und damit verbundene politische Sanktionen von internationalen Wirtschaftsaktivit ten weitestgehend abgeschnitten war. In Anbetracht der geschilderten Situation sind die aktuellen Entwicklungen in S dafrika als um so interessanter einzustufen. Wohl kaum ein zweites Land hat in j ngster Vergangenheit derart radikale Ver nderungen erfahren wie S dafrika. Vor nur wenigen Jahren bestimmten noch Apartheid und strikte Rassentrennung das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Alltagsbild. Man w rde zu weit greifen und zugleich zuviel erwarten, spr che man nach dem berraschenden Einleiten der politischen Wende und dem gerade einmal zw lf Jahre dauernden Transformationsprozess (seit 1994) von einem vereinten S dafrika. Nichts desto trotz hat sich viel ver ndert. Aufgrund der Abschaffung der Apartheid, aber auch wegen der stabilen Wirtschaftsleistung, den niedrigen L hnen und der sozialen und politischen ffnung hat sich der Wirtschaftsstandort S dafrika in den letzten Jahren regelrecht aufgedr ngt. Wirtschaftliche Sanktionen wurden aufgehoben, so dass das "Powerhaus Afrikas" mit einer demokratischen Regierung, s