Limit this search to....

Das Mysterium Marias
Contributor(s): Irigaray, Luce (Author)
ISBN: 3948325065     ISBN-13: 9783948325060
Publisher: Les Editions Du Crieur Public
OUR PRICE:   $18.81  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Religion | Christianity - General
Physical Information: 0.13" H x 5" W x 8" (0.15 lbs) 54 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Gestalt der Maria ist in der christlichen Theologie nahezu abwesend, obgleich sie neben Jesus die Mit-Erl serin der Welt ist. Diese Abwesenheit Marias in den Texten kontrastiert mit ihrer Allgegenw rtigkeit in der Kunst und widerspricht dem Eifer, mit dem das christliche Volk nicht aufh rt, sich an sie zu wenden. Luce Irigaray n hert sich dem Mysterium, das Maria darstellt, und der Rolle, die sie in der Inkarnation des G ttlichen f r die Menschheit spielt. Wie kann man nicht von der Tatsache ber hrt werden, dass die Virginit t Marias nicht nur eine nat rliche sein kann, sondern vor allem eine Virginit t des Atems, der Seele sein muss, die sie dazu bef higt, ein anderes Ereignis des G ttlichen zur Welt zu bringen? In diesem Licht hat Luce Irigaray die so reiche Ikonographie der Verk ndigung interpretiert, insbesondere das Erwecken und das Teilen des Atems, zu dem der Engel Maria einl dt. Das Schweigen, das Unsichtbare und das Ber hren, so wesentlich f r die Gestalt Marias, werden nicht als Zeichen einer blo en Passivit t oder Unterwerfung unter einen beliebigen Herrn interpretiert, sondern als Elemente einer weiblichen Pr senz, die imstande ist, in sich das aufzunehmen und zur Welt zu bringen, was noch nicht geschehen ist, sei es auf der menschlichen oder auf der g ttlichen Ebene. Dank der Betonung des Atems und der nat rlichen wie spirituellen Qualit ten der Frau erscheint Maria als eine Gestalt der Weisheit, gleich denen, die wir in anderen Kulturen finden, eine m gliche Vermittlerin zwischen verschiedenen Traditionen. Maria offenbart sich also als eine gewisserma en verh llte Manifestierung der g ttlichen Kraft, dessen Tr gerin und Verantwortliche eine Frau ist.