Limit this search to....

Bemastung und Takelung der Schiffe
Contributor(s): Middendorf, Friedrich Ludwig (Author)
ISBN: 3954270145     ISBN-13: 9783954270149
Publisher: Unikum
OUR PRICE:   $134.81  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Reference
- Transportation | Ships & Shipbuilding - General
Physical Information: 0.93" H x 8.27" W x 11.69" (2.41 lbs) 460 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der guten alten Zeit hatte der Schiffskonstrukteur hinsichtlich der Takelung schon seine Schuldigkeit getan, wenn er eine vollst ndige Segelzeichnung mit einem Verzeichnis der Abmessungen der Rundh lzer und allenfalls noch des stehenden Gutes angefertigt hatte. Die Ausf hrung der Beschlagteile konnte er dem Schmied und dem Schlosser, die der Bl cke dem Blockmacher und das brige dem Takelmeister und dem Segelmacher berlassen. Die vorerw hnten Arbeiten wurden in der Regel handwerksm ig betrieben, und dies ist auch der Grund, weshalb in keinem Buch auch nur einigerma en brauchbare Zeichnungen oder Skizzen ber die Einzelheiten der Takelung enthalten waren. Dies hatte sich um die Jahrhundertwende, als die Segelschiffe immer gr er wurden, ge ndert, und vor diesem Hintergund entstand dieses Buch. Autor war der damalige Direktor des Germanischen Lloyds, Friedrich Ludwig Middendorf, ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet des Schiffbaus. Gro e Segelschiffe waren sein Steckenpferd. Mit dem Buch verfolgte er akribisch den Zweck, die Literatur ber die Bemastung und Takelung der Schiffe fort zu f hren und dem Schiffbauer jener Tage alle erforderlichen Informationen in geb ndelter Form an die Hand zu geben, die er braucht. Heute stellt das Werk eine einzigartige Informationsquelle ber die Segelschiffahrt vergangener Tage dar, die weit ber technische Aspekte hinaus geht. Im ersten Teil des Buches finden sich die allgemeinen theoretischen Grundlagen, die zum selbst ndigen Entwerfen von Segelzeichnungen erforderlich sind. Im zweiten Teil sind von den verschiedensten Segel- und Dampfschiffstakelungen, die gegenw rtig bei deutschen Schiffen vorkommen, Abbildungen und Anleitungen zur Berechnung der Gr e der einzelnen Teile der Bemastung gegeben. Die Berechnungen sind m glichst bersichtlich gehalten, so dass sich auch der Anf nger leicht darin zurechtfinden kann. Im dritten Teil dieses Buches werden die verschiedenartigsten Beschl ge, Bl cke etc. durch Zeichnungen und Ski