Limit this search to....

Zu Den Urspruengen Der Europaeischen Identitaet: Nach Einer Idee Von Nicola Bellieni Und Salvatore Rossetti
Contributor(s): Couloubaritsis, Lambros (Author), Sterckx, Claude (Author), De Leeuw, Marc (Author)
ISBN: 9052013144     ISBN-13: 9789052013145
Publisher: P.I.E-Peter Lang S.A., Editions Scientifiques
OUR PRICE:   $22.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economic History
- History | Europe - General
- Philosophy | Political
Physical Information: 189 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Neben dem Europa der Kaufleute, der Techniker und der Wissenschaftler, das sich allmahlich bildet, gibt es ein Europa das anscheinend ein wenig vernachlassigt worden ist: das Europa der Burger. Und doch wunschen es sich alle, angefangen bei den Politikern. Es musste die Basis sein fur die Schaffung der Europa-Union. Wie kann man fortan mehr Solidaritat hervorrufen und das Gefuhl fur die europaische Identitat entwickeln, die uns so lieb ist? An wen sich wenden, wenn nicht an die Jugend und somit - als die sich daraus ergebende Schlussfolgerung - an das Unterrichtswesen?
Die europaischen Institutionen wunschen Europa zu schaffen uber die Erziehung und deren europaische Dimensionen zu verstarken. Gerade auf diesem Gebiet gibt es eine grosse Leere zu fullen. Es gilt das Europa der Erziehung aufzubauen, das sich im Augenblick noch im Embryozustand befindet.
Daher ist es von Nutzen, dem Lehrkorper und den Schulern der Oberstufe in den zwolf Gemeinschaftslandern das gleiche Informationsmaterial zur Verfugung zu stellen. Hauptthema musste die europaische Identitat sein, dargestellt anhand der Hauptmerkmale und der vorwarts-treibenden Ideen der europaischen Zivilisation.
Damit sich dieses Buch so gut wie moglich in die aktuelle Politik der EG einfugt, soll es nicht die Programme ersetzen, die in den einzelnen nationalen Erziehungssystemen unterrichtet werden, sondern soll erganzend eingefugt werden als ein homogenes und ubereinstimmendes zusatzliches Werkzeug, um Europa besser kennen und lieben zu lernen.
Mit der Auswahl der verschiedenen Berufsdisziplinen, die bei der Redaktion dieses Werkes mitwirken, ebenso wie die Sprachenvielfalt - ohne die man einen Teil der europaischen Berufung verlieren wurde (dieses Buch wird simultan in mehreren Sprachen veroffentlicht) - will man so gut wie moglich das europaische Ideal und die kulturelle Dimension darstellen, indem man - angefangen beim Ursprung und weiter uber die Vergangenheit - die Gegenwart und die Zukunftsperspektiven aufzeigt."