Limit this search to....

Aktive Synthesen: Aus Der Vorlesung "transzendentale Logik" 1920/21: Ergänzungsband Zu "analysen Zur Passiven Synthesis" 2000 Edition
Contributor(s): Husserl, Edmund (Author), Breeur, Roland (Author)
ISBN: 0792363426     ISBN-13: 9780792363422
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $132.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Annotation: Der vorliegende Erg??nzungsband zu Husserliana Band XI Analysen zur passiven Synthesis enth??lt den letzten Teil der urspr??nglichen Fassung der Vorlesung ??ber Transzendentale Logik' vom Wintersemester 1920/21, deren Hauptteil in Band XI ver??ffentlicht wurde. Diese Vorlesung spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Husserls Philosophie. Sie markiert den ??bergang zur genetischen Ph??nomenologie, und sie ist Husserls erster durchgef??hrter Entwurf einer transzendentalen Logik. Der hier ver??ffentlichte Teil der Vorlesung diente Ludwig Landgrebe als Grundlage f??r die Ausarbeitung von Erfahrung und Urteil. Durch den vorliegenden Erg??nzungsband wird die urspr??ngliche Fassung dieser Vorlesung in ihrer Gesamtheit zug??nglich gemacht. Dadurch werden die Analysen zur passiven Synthesis in ihren urspr??nglichen transzendental-logischen Zusammenhang gestellt.
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Dewey: 142.7
LCCN: 00030950
Series: Husserliana: Edmund Husserl - Gesammelte Werke
Physical Information: 0.44" H x 6.14" W x 9.21" (0.89 lbs) 144 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der vorliegende Erg nzungsband zu Husserliana Band XI Analysen zur passiven Synthesis enth lt den letzten Teil der urspr nglichen Fassung der Vorlesung ber Transzendentale Logik' vom Wintersemester 1920/21, deren Hauptteil in Band XI ver ffentlicht wurde. Diese Vorlesung spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Husserls Philosophie. Sie markiert den bergang zur genetischen Ph nomenologie, und sie ist Husserls erster durchgef hrter Entwurf einer transzendentalen Logik. Der hier ver ffentlichte Teil der Vorlesung diente Ludwig Landgrebe als Grundlage f r die Ausarbeitung von Erfahrung und Urteil. Durch den vorliegenden Erg nzungsband wird die urspr ngliche Fassung dieser Vorlesung in ihrer Gesamtheit zug nglich gemacht. Dadurch werden die Analysen zur passiven Synthesis in ihren urspr nglichen transzendental-logischen Zusammenhang gestellt.