Limit this search to....

Das Altacheuléen: Eine Kulturstufe der Altsteinzeit vor etwa 600.000 bis 350.000 Jahren
Contributor(s): Probst, Ernst (Author)
ISBN: 1076341799     ISBN-13: 9781076341792
Publisher: Independently Published
OUR PRICE:   $8.79  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
Physical Information: 0.08" H x 5.5" W x 8.5" (0.13 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Faszinierende Einblicke in das Leben der J ger und Sammler vor etwa 400.000 Jahren erm glicht der Fundplatz Bilzingsleben im Wippertal in Th ringen. Dort stie der Pr historiker Dietrich Mania auf die bisher bedeutendsten Siedlungsspuren aus dem Altacheul en in Deutschland. Ovale und kreisf rmige Grundrisse mit drei bis vier Meter Durchmesser aus angeh uften gro en Knochen und Steinen belegen H tten. Holzkohle, brandrissige Ger lle und Steinplatten stammen von Feuerstellen, die teilweise vor den Behausungen lagen. Es sind die ltesten Feuerspuren in Deutschland. Zum Fundgut geh ren Sch delreste und Z hne von mindestens drei Fr hmenschen. Auf einem Ritualplatz hat man offenbar die Sch del verstorbener Angeh riger zertr mmert und deren Gehirn bei einem rituellen Mahl verzehrt. Schnitt- und Ritzspuren auf einem Hinterhauptsbein von Bilzingsleben k nnten von Manipulationen nach dem Tod herr hren. Umstritten sind Ritzlinien auf Tierknochen. Nachzulesen ist dies in dem Taschenbuch "Das Altacheul en" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst, das sich mit einer vor etwa 600.000 bis 350.000 Jahren existierenden Kulturstufe der Altsteinzeit befasst. Aus dieser Zeit stammen auch acht Wurfspeere, die bei Ausgrabungen im Braunkohlen-Tagebau Sch ningen (Kreis Helmstedt) in Niedersachsen gefunden wurden. Die mehr als 300.000 Jahre alten Sch ninger Speere gelten als die ltesten vollst ndig erhaltenen Jagdwaffen der Welt.