Limit this search to....

Die Wartberg-Kultur: Eine Kultur der Jungsteinzeit vor etwa 3.500 bis 2.800 v. Chr.
Contributor(s): Probst, Ernst (Author)
ISBN: 109105455X     ISBN-13: 9781091054554
Publisher: Independently Published
OUR PRICE:   $8.79  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
Physical Information: 0.12" H x 5.5" W x 8.5" (0.18 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Weshalb machte man sich die M he, auf Bergen und im Flachland mit Gr ben, W llen und Palisaden gesch tzte Siedlungen zu errichten? Musste man damals st ndig berf lle bef rchten, bei denen Vorr te, Rinder und vielleicht sogar Frauen geraubt wurden? Aus welchem Grund hat man bis zu 25 Meter lange Steinkammergr ber errichtet und darin im Laufe der Zeit bis zu mehr als 200 Verstorbene bestattet? Hat man an das Weiterleben im Jenseits geglaubt? Welche Aufgabe hatte das runde halbmetergro e "Seelenloch" am Eingang zu einer Grabkammer? Wie hat man die geheimnisvolle "Dolmeng ttin" oder "Gro e Mutter" verehrt, die auf einem der Steine des Steinkammergrabes von Z schen in Nordhessen verewigt wurde? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich das Taschenbuch "Die Wartberg-Kultur" des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Die Wartberg-Kultur (fr her: Wartberg-Gruppe) ist nach einem durch Vulkanismus entstandenen, 306 Meter hohen Basaltkegel bei Niedenstein-Kirchberg in Nordhessen benannt. Sie existierte etwa von 3.500 bis 2.800 v. Chr. vor allem in Nordhessen, Ostwestfalen und Westth ringen. Aus der Feder von Ernst Probst stammt das Buch "Deutschland in der Steinzeit" (1991). Ab 2019 ver ffentlichte er E-Books und Taschenb cher ber einzelne Kulturstufen und Kulturen der Steinzeit.