Limit this search to....

Warteschleifen, Schutzengel & Flugangst aus zweiter Hand - handgepäckfreundlich: Sicherheit im Luftverkehr vom Cockpit aus gesehen
Contributor(s): Siddiqui, Tarek (Author)
ISBN: 1508521972     ISBN-13: 9781508521976
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $8.46  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Transportation | Aviation - Commercial
Physical Information: 0.36" H x 5.08" W x 7.8" (0.38 lbs) 170 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach drei Jahren mit ausgezeichneter Sicherheitsbilanz wurde sp testens nach dem Abschuss eines malaysischen Verkehrsflugzeugs im Juli klar, dass 2014 als ein schwarzes Jahr in die Luftfahrtgeschichte eingehen wird. Und Ende M rz 2015 sorgte der - mutma lich absichtlich herbeigef hrte - Absturz eines Airbus der Germanwings f r gro e Betroffenheit. Wie kann es zu solchen Katastrophen kommen? Wird nicht genug getan f r die Sicherheit? Muss man Angst haben, und wenn ja, wie viel? Zu fliegen, das ist heutzutage eine Selbstverst ndlichkeit. Mehr als zwei Milliarden Passagiere tun es weltweit jedes Jahr. Und doch ist das Bild, das viele Menschen von der modernen Verkehrsfliegerei haben, unscharf und verzerrt. Viele Medien k nnen speziell nach Flugzeugungl cken der Versuchung nicht widerstehen, eilig zusammengeschriebene Sensationsartikel ins Rennen um die Aufmerksamkeit der Leser zu schicken. Und als Pilot sieht man sich immer wieder mit Fragen konfrontiert, die zeigen, wie viele popul re Irrt mer und moderne Mythen ber die Fliegerei kursieren. Das w re nicht weiter schlimm, wenn diese Art Desinformation nicht erheblich dazu beitragen w rde, dass sich viele Passagiere - viel mehr, als sich dazu bekennen - in der Luft unwohl f hlen. Es gibt Menschen, die planen ohne Bedenken eine Fahrradtour durch den Jemen - aber die Anreise mit dem Verkehrsflugzeug, die macht ihnen Sorgen. Kaum wiegt sich das Flugzeug in leichter Turbulenz, kaum biegen sich die Tragfl chen ein wenig durch, ist die Angst vor dem Absturz da. Hat es nicht vielleicht genauso angefangen, bei der Flugzeugkatastrophe im letzten Sommer, die man nicht aus dem Kopf bekommt? Auch wenn der Blick in ein mit Schaltern vollgestopftes Cockpit etwas anderes signalisiert, und auch, wenn viele Medien mehr Dunkel ins Licht bringen als umgekehrt - Luftfahrt muss nicht kompliziert sein. Wissen hilft, und Einblicke und Antworten aus erster Hand finden Sie in diesem Buch: Von der automatischen Landung bis zum Triebwerksfeuer, vom wirtschaftlichen Umfeld bis zur Unfallstatistik. Das zentrale Thema dabei ist immer die Sicherheit. Und das zentrale Anliegen, dass Sie Ihren n chsten Flug gut informiert antreten, und damit entspannter als zuvor. Konfrontieren Sie Ihre Bedenken mit Fakten und Einblicken in die Welt der Passagierluftfahrt. Die handgep ckfreundliche Reiseausgabe im Kleinformat - berarbeitet und erweitert Februar 2015.