Limit this search to....

Portrait eines Schweizer Industrie- und Bank-Pioniers: Zum 150. Geburtstag von Dr. Rudolf J. Ernst
Contributor(s): Ernst, Rudy (Author)
ISBN: 1518861652     ISBN-13: 9781518861659
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $17.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Biography & Autobiography | Cultural, Ethnic & Regional - General
Physical Information: 0.76" H x 8" W x 10" (1.61 lbs) 368 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
150 Jahre nach der Geburt und 60 Jahre nach dem Tode von Dr. Rudolf J. Ernst (1865-1956) erweckt der gleichnamige Enkel den Gr ndervater der UBS in dieser (bis anhin fehlenden) Biografie zu neuem Leben und zeigt auf, wie dieser als Pr sident der Bank in Winterthur das Institut durch bernahme pers nlicher Risiken nach Z rich bringt, es dann mit der Toggenburger Bank zur Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG/UBS) fusioniert, und hierauf durch weitsichtige Dispositionen das solide Fundament schafft, auf dem Jahzehnte sp ter die UBS als weltgr sste Verm gensverwaltungs-Firma entsteht. Das 40 Jahre w hrende Wirken von Dr. Rudolf Ernst als Pr sident einer Grossbank steht in der Schweiz einmalig da. W hrend seines jahrelangen Studiums zahlloser ffentlicher und pers nlicher Dokumente stellt Rudy Ernst mit wachsendem Erstaunen fest, wie viel mehr als urspr nglich geahnt hinter seinem Grossvater steckt, der nicht nur als Bankier, sondern auch als Pr sident von Versicherungen und als Industrie-Pionier eine enorme Rolle im schweizerischen Wirtschaftsleben spielte. Wie ein Mosaik rekonstruiert der Enkel aus kleinen Bausteinchen das Verm chtnis seines Grossvaters, dessen unerm dliche Tatkraft jahrzehntelang in das Schweizer Wirtschaftsleben eingreift und durch grossz gig-langfristige Dispositionen auch im sozialen Bereich ein Verm chtnis hinterl sst, das vielerorts bis zum heutigen Tag berlebt. Der Autor erz hlt seine pers nlichen Erlebnisse aus dem grosselterlichen Hause und stellt auch kritische berlegungen an, wodurch sich diese Biografie nicht wie ein Sachbuch, sondern eher wie ein spannender Wirtschaftsroman liest, der dem Leser einen Blick aus erster Hand hinter die Kulissen dieses Wirtschaftsmagnaten mit zahlreichen pers nlichen Verflechtungen vermittelt. Dabei stellen wir einmal mehr erstaunt fest, wie konstant die menschlichen Komponenten in der Wirtschaft ber die Jahrhunderte geblieben sind, und wie unverhofft sich Parallelen zu aktuellen Tagesthemen sogar im Zeitalter des Internets immer wieder abzeichnen. Leserstimmen: "Eine sehr interessante, materialreiche Dokumentation des erstaunlichen Wirkens von Rudolf Ernst, die auch den Charakter von Verflechtungen in der Wirtschaft und unter wichtigen Familien erhellt." (Dr. Martin L pold, Archivar / Fachreferent Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Universit t Basel) "In jeder Beziehung sehr gelungen und hoch interessant.Das ist Schweizer Wirtschaftsgeschichte vom Feinsten." (Dr.jur. Peter Hauser, Rechtsanwalt und Pr sident des Altherrenvereins der Vitodurania, Winterthur)