Limit this search to....

Brevier für Weltleute: Essays über Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, Philosophie
Contributor(s): Schmitz, Oscar a. H. (Author)
ISBN: 1542616247     ISBN-13: 9781542616249
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $12.26  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Reference | Etiquette
Physical Information: 0.49" H x 5.98" W x 9.02" (0.70 lbs) 232 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Oscar A. H. Schmitz: Brevier f r Weltleute. Essays ber Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst, Kunst, Philosophie

Edition Holzinger. Taschenbuch

Berliner Ausgabe, 2017

Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger

  • Erstdruck: M nchen und Leipzig, Georg M ller, 1911 mit der Widmung Meiner Schwester Tilly.

Inhaltsverzeichnis

  • Brevier f r Weltleute
    • Vorworte
    • Gesellschaft
      • Der Wert der Konventionen
      • Nat rlichkeit
      • Geschmack
      • Das Schamgef hl
      • Der K nstler in der Gesellschaft
      • Weltverbesserer
      • Was ist ein Barbar?
      • R ckkehr zur Natur
    • Mode
      • Zur Psychologie der Mode
      • Eleganz
      • Nacktheit und Kleidung
      • Herren- und Frauenkleidung
      • Die Magie des Anzuges
    • Frauen
      • Was den Frauen gef llt
      • Das weibliche Genie
      • Die m nnliche Dummheit
      • Charakterologie der dummen Gans
      • Ritterlichkeit
      • Die junge und die alte Dame
      • Der Zwiespalt der geschiedenen Frau
      • Zur Psychologie der Curtisane
      • Die Frauen und das Geld
      • Der Stolz der Frau
      • Was den Frauen erlaubt ist
      • Der Umgang mit Frauen
      • Der enigmatische Mann
      • Einf lle und Gespr che
      • Dialoge
    • Reisen
      • Der Baedeker oder die Technik des Reisens
      • Deutsche auf Reisen
      • Das Trinkgeld
    • Lebenskunst
      • Lebenskunst
      • Der Wille und das Gl ck
      • Der Rhythmus des Alltaglebens
      • Zur Technik des Lernens
      • Fingerzeige
    • Kunst
      • Theaterblut
      • Das heitere Theater
      • Die Wirkung der Kritik
      • Was kann man an einem Kunstwerk erkl ren?
      • Die Verstandesmenschen und die Kunst
      • Gespr ch zweier Weltleute ber Kunst
      • Die bersch tzung der Musik
      • Genie und Genialit t
      • Die graue Gefahr
    • Philosophie
      • Die Macht der Unlogik
      • Der Aphorismus
      • Ideal
      • Zur Philosophie der Form

Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger

Reihengestaltung: Viktor Harvion

Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: James Tissot, Don Manuel Rances y Villanueva, 1865.jpg

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.