Limit this search to....

Segelfahrterinnerungen 1850-70 - Richard Wossidlo befragte ehemalige Seeleute: Band 91 in der maritimen gelben Buchreihe bei Juergen Ruszkowski
Contributor(s): Autor 1939 Verstorben, Kein Copyright Me (Author), Ruszkowski, Juergen (Author)
ISBN: 1542971403     ISBN-13: 9781542971409
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $14.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Maritime History & Piracy
Physical Information: 0.62" H x 5.51" W x 8.5" (0.75 lbs) 294 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Seefahrt brachte in Jahrhunderten eine eigene Kultur hervor, die sich in der Zeit der Segelschifffahrt entwickelt hatte. Der 1939 verstorbenen Nestor der mecklenburgischen Volkskunde, Richard Wossidlo, hatte Anfang des 20. Jahrhunderts Seefahrer aus Fischland - Wustrow - Ribnitz - Warnemuende und Wismar ueber ihre Zeit auf Segelschiffen befragt. Woher stammten sie? Wie kamen sie zur Seefahrt? Was erlebten sie auf ihren Reisen? - Lebens- und Arbeitsbedingungen an Bord - Arbeitsgesaenge - Shanties - Schiffsjungen - Matrosen - Steuerleute - Schiffer - Partenreeder - Ladung - Reiseziele - Seefahrermythen: Klaubautermann - Fliegender Hollaender. Erinnerungen an laengst vergangene Zeiten wecken unser Interesse. Die Antworten der Fahrensleute wurden in ihrer niederdeutschen Mundart, also up Plattduetsch notiert. Die Texte waren als Buch 1940 - 1951 - 1980 bei Hinstorff in Rostock - und 2005 immer wieder neu aufgelegt - unter dem Titel Reise Quartier in Gottesnaam erschienen. Hier eine reich bebilderte leicht gekuerzte Neuauflage. - Aus Rezensionen: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Baende reissen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefuehl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Baende erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. - oder: Saemtliche von Juergen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Buecher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veroeffentlich hat. Alle Achtung