Limit this search to....

Psychedelische Heilung Für Das 21ste Jahhundert
Contributor(s): Watts, Michael (Author)
ISBN: 1546874003     ISBN-13: 9781546874003
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform
OUR PRICE:   $9.49  
Product Type: Paperback
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Body, Mind & Spirit | Entheogens & Visionary Substances
Physical Information: 0.24" H x 5.5" W x 8.5" (0.31 lbs) 114 pages
Themes:
- Topical - New Age
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Dieses kurze Buch enth lt viele faszinierende Informationen ber eines der umstrittensten Gebiete der Psychiatrie - die psychedelische Therapie. Die Forschung in diesem Teilbereich der Medizin wurde erst vor kurzem wieder aufgenommen, nachdem sie ein halbes Jahrhundert lang verboten gewesen war, denn die Ergebnisse der Untersuchungen ber die Wirkung bewusstseinserweiternde Drogen bei Kriegsveteranen mit posttraumatischen Stress und bei Patienten mit behandlungsresistenter Depression waren vielversprechend.

Gegenw rtig werden kontrollierte Studien ber die Wirksamkeit psychedelischer Drogen bei der Behandlung von Depressionen durchgef hrt, und zwar an der Johns Hopkins University School of Medicine in den Vereinigten Staaten sowie an der neuropsychopharmakologischen Einheit der Abteilung Gehirnwissenschaften am Imperial College, London. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Psychedelika innerhalb der n chsten zehn Jahre eine legale medikament se Behandlung f r Depressionen und PTBS werden k nnten.

Dar ber hinaus sind diese Substanzen daf r bekannt, die Kreativit t dramatisch zu steigern und tiefe geistige Einblicke zu erlauben. Vielleicht noch faszinierender ist der zweite Teil des Buches, in dem viele bekannte Pers nlichkeiten ihre Erfahrungen mit Psychedelika beschreiben, die ihr Leben ver nderten und denen sie ihren Erfolg verdanken. Diese sind:

Apple-Pionier Steve Jobs f hrte seine aus dem Rahmen fallende Sichtweise auf LSD zur ck. Es verlieh ihm eine v llig andere Vision der Existenz, durch die dann viele sehr erfolgreiche Apple-Produkterfindungen inspiriert wurden. Francis Crick, der Vater der modernen Genetik, stellte sich die Doppelhelixform der DNS-Molek le auf einem LSD Trip vor. Der vielfach ausgezeichnete Kosmologe Carl Sagan stellte fest: Das "mystische hinduistische Erleben" der Vereinigung mit dem Universum "ist fest in uns verankert und es braucht nur 200 Mikrogramm LSD, um sich zu manifestieren." Oliver Wolf Sacks, Schriftsteller und Professor f r Neurologie und Psychiatrie an der Columbia Universit t, stellte fest: "Ich bin gl cklich, diese Erfahrung machen zu d rfen. Sie hat mir gezeigt, wozu der Geist f hig ist." Susan Blackmore, freie englische Schriftstellerin, Lektorin und Autorin des Bestsellers "Die Meme-Maschine" sagte: Das faszinierendste Psychedelikum, dessen Entdecker sich mit hundert Jahren noch guter Gesundheit erfreut, ist das LSD... Es kann nicht nur mystische Erlebnisse herbeif hren, sondern man kann damit auch Neurosen behandeln sowie Schmerz und Furcht bei Todkranken lindern. Aber wir ziehen keinen Nutzen aus dieser potentiellen "Wundermedizin " Tom Robbins, ein amerikanischer Schriftsteller, der von Writer's Digest zu einem der hundert besten Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts gew hlt wurde: "Tats chlich war der Tag, an dem ich 300 Mikrogramm reines LSD von Sandoz nahm, der lohnenswerteste Tag meines Lebens. Ich w rde diesen Tag gegen keinen anderen tauschen... Psychedelika k nnen das Leben jedes intelligenten und mutigen Menschen bereichern und sie sind vielleicht unsere letzte Hoffnung f r das berleben des Planeten."

Diese Liste enth lt noch viele andere ber hmte Pers nlichkeiten, als da sind: Aldous Huxley; Nobelpreis f r Chemie, Kary Banks Mullis; der Erfinder der VRML (Virtual Reality) Mark Pesce; Andrew Weil, Arzt und Bestsellerautor der New York Times; Bill Wilson, Gr nder der anonymen Alkoholiker; Rupert Sheldrake; Colin Wilson; Walter Houston Clark; Stephen John Fry; Robert Greene; Robin Skynner; Abraham Maslow; Robert Anton Wilson; Huston Smith; Alan Watts; Ken Kesey; Cary Grant und Time Magazine Verleger Henry Luce, der in den 1950er Jahren im Time Magazin nacheinander einige beraus positive Artikel ber das Potenzial der Droge ver ffentlichte, in denen er Sandoz lobte, weil diese Firma den Psychiatern mit LSD "ein wertvolles Heilmittel" zur Verf gung gestellt