Limit this search to....

Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
Contributor(s): Höffe, Otfried (Editor)
ISBN: 3050030259     ISBN-13: 9783050030258
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $37.05  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Philosophy | Religious
- Law
Dewey: 193
LCCN: 00687585
Series: Klassiker Auslegen
Physical Information: 0.72" H x 5" W x 8" (0.77 lbs) 318 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Immanuel Kants "Metaphysische Anfangsgr nde der Rechtslehre", 1797 als erster Teil der "Metaphysik der Sitten" erschienen, stellen einen Beitrag zur neuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie dar. Hinsichtlich der normativen Prinzipien von Recht und Staat entwickelt Kant eine erfahrungsunabh ngige, insofern metaphysische Theorie. Sie beginnt mit einem angeborenen und unver u erlichen Menschenrecht und geht dann zu den Institutionen des Eigentums und des Rechtsstaates ber. Besonders aktuell ist die Formulierung eines rechts- und friedensfunktionalen V lkerrechts und eines Weltb rgerrechts. Dar ber hinaus behandelt Kant auch das Ehe und Familienrecht, das Verh ltnis von Staat und Kirche und das Straf- und Begnadigungsrecht. Durch den thematischen Reichtum und die begriffliche Genauigkeit, vor allem jedoch durch die Radikalit t seiner Fragen und die Originalit t der Antworten ist Kants Rechtsdenken bis heute von hohem systematischem Rang. Die elf Beitr ger dieses kooperativen Kommentars nehmen die bleibend g ltigen Provokationen der "Metaphysischen Anfangsgr nde" ernst.