Limit this search to....

Erkenntnis und Wissenschaft/ Knowledge and Science Reprint 2015 Edition
Contributor(s): Lutz-Bachmann, Matthias (Editor), Fidora, Alexander (Editor), Antolic-Piper, Pia (Editor)
ISBN: 3050041013     ISBN-13: 9783050041018
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $114.29  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: August 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
LCCN: 2005361364
Series: Wissenskultur Und Gesellschaftlicher Wandel
Physical Information: 0.69" H x 6.69" W x 9.61" (1.45 lbs) 287 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach dem Zusammenhang von Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie im Kontext der mittelalterlichen Rezeption der Texte des Aristoteles an Hof und Universit ten, und dabei insbesondere der f r die Epistemologie einschl gigen Passagen in De anima und in den Zweiten Analytiken sowie ihre sp tantike und arabische Vermittlung.

In diesem komplexen Rezeptions- und vor allem Transformationsproze werden zugleich die wissenschaftlichen und gesellschaftlich-institutionellen Grundlagen f r den okzidentalen Proze der Rationalisierung und der Aufkl rung gelegt, deren Dialektik nicht nur die Geschichte Europas bis zum heutigen Tag bestimmt. Die Beitr ge des Bandes vermitteln damit nicht nur einen umfassenden und bisher in der Forschung in dieser Form nicht geleisteten berblick ber Reichweite und Grenzen der epistemologischen Debatten im 12. und 13. Jahrhundert sowie ihren jeweiligen historischen Ort in der Wissenskultur des Mittelalters, sondern stellen dar ber hinaus in ihrer Gesamtheit auch einen Beitrag dar zu Fragen der Epistemologie der Gegenwart, etwa zum Problem der Axiomatik der Wissenschaften.

Die Publikation schlie t damit nicht nur ein Desiderat in der Erforschung der mittelalterlichen Philosophie, sondern bildet zugleich einen genuinen Beitrag zu gegenw rtigen Fragestellungen der Epistemologie.