Limit this search to....

Ägyptologen Und Ägyptologien Zwischen Kaiserreich Und Gründung Der Beiden Deutschen Staaten: Reflexionen Zur Geschichte Und Episteme Eines Altertumswi
Contributor(s): Bickel, Susanne (Editor), Fischer-Elfert, Hans-Werner (Editor), Loprieno, Antonio (Editor)
ISBN: 3050063408     ISBN-13: 9783050063409
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $266.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Literary Criticism
Physical Information: 1.06" H x 6.69" W x 9.61" (2.17 lbs) 493 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Juli 1863 erschien zum ersten Mal die Zeitschrift f r gyptische Sprache und Altertumskunde. Das lteste gyptologische Journal, im Fachjargon lange Zeit als "die Zeitschrift" oder " gyptische Zeitschrift" zitiert, wurde von deutschen Wissenschaftlern (Heinrich Brugsch, Richard Lepsius) in Deutschland begr ndet, wo die institutionelle Emanzipation der gyptologie aus akademischen Kontexten wie der Klassischen Philologie, der Theologie, der orientalischen und der allgemeinen Sprachwissenschaft fr hzeitig einsetzte und rasch voranschritt. In den Gr ndungsjahren des Deutschen Kaiserreichs standen hier sechs von weltweit sieben Lehrst hlen des jungen Fachs. W hrend die Z S von Anfang an eine internationale Autoren- und Leserschaft hatte, war sie doch zugleich Dokument und Spiegel der deutschen gyptologie, ihrer Befindlichkeiten, Kontinuit ten und Br che von ihren Anf ngen bis zur Gegenwart. Durch Krieg und Nachkriegswirren bedingt, fielen insgesamt zehn Jahrg nge aus, so dass im 150. Jahr der Z S ihr 140. Band erscheint. Um dieses Jubil um angemessen zu begehen, erscheint ein Sonderband der Z S zur Geschichte der deutschen gyptologie und ihres "Zentralorgans", wie die Z S im Editorial von 1863 genannt wird. Das Thema wird von verschiedenen Autoren in ausgew hlten Aspekten behandelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zeit des Nationalsozialismus. Der Band wird arrondiert durch Beitr ge zur Geschichte der englischen, belgischen und franz sischen gyptologie. Einige Beitr ge gehen der Frage nach, wie und in welchem Ma e zeitgen ssische kulturelle Werte und weltanschauliche Axiome die gyptologischen Daten und ihre Interpretation beeinflusst haben und beeinflussen. Der Band wurde von einem wissenschaftlichen Beirat aus Neuzeithistorikern und disziplingeschichtlich ausgewiesenen gyptologen begleitet.