Limit this search to....

Die Pflegeversicherung: Handbuch Zur Begutachtung, Qualitätsprüfung, Beratung Und Fortbildung REV. Edition
Contributor(s): Gaertner, Thomas (Editor), Gansweid, Barbara (Editor), Gerber, Hans (Editor)
ISBN: 3110207095     ISBN-13: 9783110207095
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $86.45  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Health Policy
- Business & Economics | Insurance - Health
- Medical | Public Health
Dewey: 368.382
Physical Information: 0.62" H x 6.69" W x 9.61" (1.05 lbs) 289 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die soziale Pflegeversicherung (SPV) besteht seit dem 1. Januar 1995 als eigenst ndiger Zweig der Sozialversicherung. Sie wurde stufenweise eingef hrt und sukzessive weiterentwickelt. Davon zeugen das Pflegeleistungs-Erg nzungsgesetz, das Pflege-Qualit tssicherungsgesetz sowie nunmehr das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz. Wichtige Ma nahmen dieser aktuellen Reform der Pflegeversicherung sind unter anderem: Schaffung von Pflegest tzpunkten, individuelle Pflegeberatung, St rkung von Pr vention und Rehabilitation in der Pflege, Ausbau der Qualit tssicherung und Weiterentwicklung der Transparenz.

Unter dem Einfluss der Pflegereform werden sich Strukturen und Prozesse in der Pflege ver ndern. Dies ist der Anlass f r die Publikation des umfassenden Werkes zur Pflegeversicherung. Dabei wird auch auf die private Pflegeversicherung und ihre Besonderheiten im Vergleich zur sozialen Pflegeversicherung eingegangen. Das Handbuch ist eine Referenz f r alle diejenigen, die in der Begutachtung, Qualit tspr fung, Beratung und Fortbildung t tig sind. Zudem bietet es die Grundlage f r eine weitergehende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Pflegeversicherung.

Die Autoren und Herausgeber der Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) und der Sozialmedizinischen Expertengruppe "Pflege / Hilfebedarf" sind seit Jahren sachverst ndig t tig. Als Experten haben sie best ndig zur Thematik fachkundig Stellung bezogen und sind ma geblich an der Qualit tssicherung in der Pflege sowie Fortentwicklung der Pflegeversicherung beteiligt.

  • mit Zusatzmaterial online