Limit this search to....

Handbuch Werberhetorik
Contributor(s): Janich, Nina (Editor), Pappert, Steffen (Editor), Roth, Kersten Sven (Editor)
ISBN: 3110318105     ISBN-13: 9783110318104
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $225.14  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2023
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Rhetoric
- Philosophy
- Literary Criticism
Series: Handbücher Rhetorik
Physical Information: 1.44" H x 6.69" W x 9.61" (2.76 lbs) 665 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das Handbuch Werberhetorik bietet einen berblick ber rhetorische Ph nomene in der Werbung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rhetorik der Wirtschaftswerbung. Sie wird in ihrer historischen Entwicklung von der Antike ber die Fr he Neuzeit und das Aufkommen des Markenartikels bis hin zur massenmedialen Konsumwerbung offline und online in den Blick genommen. Rhetorische Ph nomene werden dabei sowohl in unterschiedlichen Werbemedien aufgesp rt (Print, Rundfunk, Online-Formate u.a.) als auch in ihrer Multimodalit t in den Blick genommen: So werden neben sprachlich-textuellen Ph nomenen auch visuelle Ausdrucksformen (Bilder, Typographie) in ihrer Eigenwertigkeit und ihrer Relation zur Botschaft des Textes behandelt.
Ein weiterer, kleinerer Schwerpunkt widmet sich den verschiedenen Formen politischer Werberhetorik, die einerseits - insbesondere im Hinblick auf Wahlkampfreden - einer Eigengesetzlichkeit unterliegt, andererseits, zum Beispiel bei Plakaten oder Flyern, Anleihen bei den rhetorischen Strategien der Wirtschaftswerbung macht.
Erg nzend zur Wirtschafts- und politischen Werbung werden exemplarisch weitere "Werberhetoriken" in den Blick genommen. So lassen sich verschiedene Formen der sozialen und kulturellen Werbung unterscheiden - man denke an Stadtmarketing, Werbung f r Theater und Museen, Werbung f r Kirchen, gemeinn tzige Einrichtungen und Gesundheitsvorsorge, an Werbung f r Sport und Sportereignisse oder auch f r Universit ten und Forschungseinrichtungen.
Einen problematisierenden Ausblick bieten abschlie end berblicks-Artikel zur Kulturspezifik von Werberhetorik und zur Sprachkritik.