Limit this search to....

Das Grundgesetz Zwischen Stabilitat Und Veranderung
Contributor(s): Huber, Peter M. (Editor)
ISBN: 3161493257     ISBN-13: 9783161493256
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
Physical Information: 81 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The German Basic Law has been changed more than 50 times since it came into effect in 1949. It has thus proven to be a very flexible constitution and at the same time it has demonstrated that it is highly successful as far as its enforceability is concerned. In spite of this, it has maintained its essence even during fundamental changes such as German reunification and European integration. This volume contains essays written by scholars and politicians that accompanied Rupert Scholz during his professional life as professor, minister and MP. In these essays, the authors examine the subject of The Basic Law between Continuity and Change from various perspectives. German description: Mehr als 50 mal ist das Grundgesetz seit seinem Inkrafttreten geandert worden. Es hat sich damit - anders als etwa die amerikanische Verfassung - als eine sehr flexible Verfassung erwiesen und zugleich Zeugnis fur seine hohe Durchsetzungskraft abgelegt. Gleichwohl hat es sein Koordinatensystem selbst uber so epochale Umwalzungen wie die Wiedervereinigung oder die europaische Integration hinweg bewahrt. Anlasslich der Emeritierung von Rupert Scholz hat das Institut fur Politik und offentliches Recht der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen ein Symposium zu dem Thema 'Das Grundgesetz zwischen Stabilitat und Veranderung' veranstaltet, in dem wissenschaftliche und politische Weggefahrten ihren ganz unterschiedlichen Blick auf das Thema warfen. Denn wie kaum ein anderer deutscher Staatsrechtlehrer hat es Rupert Scholz verstanden, wissenschaftliche Uberlegungen mit praktischen Einsichten zu untermauern und sie in die politische Praxis umzusetzen. a Wissenschaftliches und politisches Herzblut verband und verbindet sich bei ihm in besonderer Weise mit dem Grundgesetz, das er nicht engherzig gegen die Veranderungserfordernisse der Zeit verteidigt, sondern das er als bewahrtes Substrat des in der deutschen Gesellschaft geronnenen Grundkonsenses begreift, und dessen Leistungs- und Steuerungsfahigkeit er auch fur die Zukunft bewahrt wissen will. aus dem Vorwort