Limit this search to....

Wirtschaftsverfassung Und Wirtschaftsverwaltung: Ein Exemplarischer Leitfaden Revised Edition
Contributor(s): Badura, Peter (Author)
ISBN: 3161507789     ISBN-13: 9783161507786
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $39.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
Series: Mohr Lehrbuch
Physical Information: (1.36 lbs) 402 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Peter Badura describes the basic, typical legal fields of the economic constitution and economic administration along with their primary problems, legal regulations and legal institutions, mainly with regard to the contexts of their problems and their basis. German description: Peter Badura stellt die grundlegenden und charakteristischen Bereiche des Rechtsgebiets Wirtschaftsverfassung und Wirtschaftsverwaltung mit ihren leitenden Fragestellungen, Rechtsvorschriften und Rechtsinstituten vor allem im Hinblick auf ihre Problem- und Begrundungszusammenhange dar. Besonderes Augenmerk gilt den rechtsstaatlichen Grundsatzen und Grenzen der wirtschafts- und sozialpolitischen Gesetzgebung ebenso wie den Rahmenbedingungen der nationalen Wirtschaftsordnung durch den Prozess der europaischen Integration und den Regeln und Rechten des europaischen Binnenmarktes, der Strukturpolitik, Wirtschaftsforderung und Gewahrleistungsverantwortung des demokratischen Sozialstaates. Auch die wachsenden Rechtsgebiete der Regulierung des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs im Bereich der Energiewirtschaft, des Eisenbahnwesens, der Post und der Telekommunikation werden behandelt. aDas Werk von Badura bietet insgesamt das, was in der derzeitigen Welt der Lern- und Repetitionsliteratur zu kurz kommt: bleibende Grundsatze eines bedeutenden Fachgebiets. Reiner Schmidt Deutsches Verwaltungsblatt 2009, 1436f.Wer das Verhaltnis von Staat und Wirtschaft in Deutschlandsystematisch verstehen und dann vielleicht auch einmal inwirtschaftspolitischen (Tages-) Fragen mitreden will, dem kann dieserKlassiker uneingeschrankt empfohlen werden. Matthias Wiemers GewerbeArchiv 2011, 376