Limit this search to....

Typische Mangel Bei Der Ermittlung Des Personalbedarfs in Der Bundesverwaltung 3., Uberbearbei Edition
Contributor(s): Kohlhammer Verlag (Author)
ISBN: 3170331817     ISBN-13: 9783170331815
Publisher: Kohlhammer
OUR PRICE:   $21.78  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Series: Schriftenreihe Des Bundesbeauftragten Fur Wirtschaftlichkeit
Physical Information: (0.31 lbs) 74 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Ausbau des Stellenbestandes in der Bundesverwaltung nimmt heute nach einer uber zwei Jahrzehnte andauernden Phase der pauschalen Stelleneinsparung beim Bund wieder zu. Grund dafur sind Entwicklungen beispielsweise im Bereich der inneren Sicherheit und bei den Anerkennungsverfahren fur Asylbewerber. Grundlage fur eine wirtschaftliche Personalausstattung sind fundierte Personalbedarfsermittlungen. Damit stellt die Verwaltung sicher, dass sie weder zu viel noch zu wenig Personal fuhrt, um ihre Aufgaben sachgerecht, wirtschaftlich und wirksam zu erledigen. Der Bundesbeauftragte fur Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung (BWV) hat deshalb die vom Bundesrechnungshof auf diesem Gebiet seit Jahren getroffenen Feststellungen querschnittlich ausgewertet. Er hat dabei typische Mangel im Einzelnen aufgelistet und durch Hinweise erganzt, wie die Mangel zu vermeiden sind. Die erste Auflage des vorliegenden Gutachtens erschien im Jahr 1991. Eine zweite unveranderte Auflage folgte im Jahr 1993. Seither ist viel Zeit vergangen, in der der Bundesrechnungshof die Personalbedarfsermittlungen laufend gepruft hat. Die vorliegende dritte, neu bearbeitete Auflage aktualisiert das Gutachten und passt die fruheren Hinweise und Empfehlungen an neu gewonnene Prufungserkenntnisse an. Zudem wird das Gutachten um neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Personalbedarfsermittlung erganzt. Es soll damit einen Beitrag zu einer sachgerechten und zeitgemassen Personalbedarfsermittlung leisten.