Limit this search to....

Schuldrecht Besonderer Teil: Fur Studienanfanger
Contributor(s): Beurskens, Michael (Author)
ISBN: 3170339672     ISBN-13: 9783170339675
Publisher: Kohlhammer
OUR PRICE:   $22.77  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2025
This item may be ordered no more than 25 days prior to its publication date of June 30, 2025
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Series: Grundstudium Recht
Physical Information: 400 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verstandlich und im Uberblick darstellen. Es werden die fur das grundsatzliche Verstandnis notwendigen Strukturen des Zivilrechts erortert, wobei keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Der Besondere Teil des Schuldrechts ( 433-853 BGB) wirkt fur Studienanfanger durch die geradezu uberwaltigende Diversitat der Schuldverhaltnisse schwer uberschaubar. Das Werk behandelt die im Jahr 2018 geltenden Regelungen, ohne die fruhere Rechtslage vorauszusetzen oder zu wiederholen. Der Klausurpraxis entsprechend werden dabei Kauf-, Miet- und Werkvertrag in den Vordergrund gestellt, aber auch die anderen Ver-tragstypen in ihren zentralen Merkmalen und Gemeinsamkeiten behandelt. Etwa die Halfte des Werkes wird fur die gesetzlichen Schuldverhaltnisse (Geschaftsfuhrung ohne Auftrag, Bereicherungsrecht, De-liktsrecht) aufgewandt. Hier wird die Struktur in den Vordergrund gestellt. Ziel ist es, ein Verstandnis fur den Anwendungsbereich, aber auch die naher zu diskutierenden Voraussetzungen zu entwickeln. Das Werk vermeidet es, Meinungsstreitigkeiten, die erst fur hohere Semester oder Examenskandidaten bedeutsam werden, zu vertiefen. Anhand einer Vielzahl kleinerer Falle sollen die Problemstellungen verdeutlicht und die Studierenden in die Lage versetzt werden, die Klausuren und Hausarbeiten im Grundstudium erfolgreich zu bewaltigen. Dies wird durch konkrete Klausurtipps, Formulierungshilfen, Merksatze, Definitionen und Aufbauschemata sichergestellt.