Limit this search to....

Biographische Unsicherheit: Formen Weiblicher Identität in Der "Reflexiven Moderne" Das Beispiel Der Zeitarbeiterinnen 1993 Edition
Contributor(s): Wohlrab-Sahr, Monika (Author)
ISBN: 3322936635     ISBN-13: 9783322936639
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Biographie & Gesellschaft
Physical Information: 0.75" H x 5.5" W x 8.5" (0.93 lbs) 362 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ich m chte die Publikation dieser Arbeit, die im Sommer 1991 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps- Universit t Marburg als Dissertation angenommen wurde, zum Anla nehmen, einigen Personen und Institutionen zu danken, die mich in den letzten Jahren unterst tzt und gef rdert, mit mir diskutiert und meine Manuskripte gelesen, mich auf Literatur aufmerksam gemacht, mich in Motivationstiefs ermutigt und bei allzu gro en H henfl gen auf den Bo- den der Tatsachen zur ckgeholt haben. Zu allererst danke ich meiner Mutter, ohne deren beharrliche Unter- st tzung ich den Weg in die Wissenschaft sicherlich gar nicht erst ins Auge gefa t h tte. Sie m ge diese Arbeit als versp tetes Dankesch n f r die Hilfe beim Latein-Lernen begreifen. Mein besonderer Dank gilt Hanns-Georg Brose, in dessen Projekt "Die Vermittlung sozialer und biographischer Zeitstrukturen" ich nach Studienabschlu "in die Lehre" gehen konnte. Neben der unsch tzbaren F rderung durch ihn war er f r mich besonders als Gespr chspartner wichtig, dem ich wesentliche Anregungen verdanke. Dem Entstehungszu- sammenhang des genannten Projektes, auf dessen Ergebnissen ich auf- bauen konnte, bleibt diese Arbeit verpflichtet. Meine Projektkollegen Michael Corsten, Gerhard Frank, Wemer Meyer und vor allem Matthias Schulze-B ing erm glichten einen lang- j hrigen verbindlichen Diskussionszusammenhang, von dem ich sehr pro- fitiert habe. Matthias Schulze-B ing verdanke ich auch wichtige theoreti- sche Impulse, Hilfestellungen bei der franz sischsprachigen Literatur und nicht zuletzt eine geduldige Einf hrung in die EDV.