Limit this search to....

Zielsetzungen und wesentliche Elemente von Basel III
Contributor(s): Becker, Anne Catherine (Author)
ISBN: 3346004627     ISBN-13: 9783346004628
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
- Business & Economics | Finance - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit sollen daher die wesentlichen Aspekte des aktuell g ltigen Rahmenwerkes Basel III herausgearbeitet und vorgestellt werden. Zus tzlich soll ein Ausblick geboten werden, wie sich die Anforderungen entwickeln k nnten und welche nderungen abzusehen sind. Im Rahmen der Arbeit soll ein umf nglicher Blick auf die wesentlichen Regelungsbereiche von Basel III sowie die Hintergr nde dieses Rahmenwerkes, ausgehend von Basel I und Basel II, eingegangen werden. Daher wird im ersten Abschnitt auf genau diese Punkte eingegangen. Die vorherigen Regelwerke Basel I und Basel II werden kurz mit ihren wesentlichen Charakteristika vorgestellt. Auch der Ausschuss f r Bankenaufsicht als Institution, die diese Regelungen vorgibt, soll kurz vorgestellt werden. Im darauffolgenden Hauptteil wird dann das aktuelle Rahmenwerk Basel III detailliert analysiert und die wesentlichen Merkmale, Neuerungen und Regelungsbereiche herausgestellt. Zus tzlich wird mit Blick auf die ebenfalls zu erl uternden Zielsetzungen bei der Entwicklung des neuen Regelwerks auch auf die Finanzkrise 2008 eingegangen, die als wesentlicher Treiber f r diese Neuerung gesehen werden kann. Zum Abschluss der Arbeit wird im letzten Teil zun chst ein zusammenfassendes Fazit mit Blick auf die aktuell in der Konsultation befindlichen Dokumente geboten, um m gliche k nftige Entwicklungen aufzugreifen.