Limit this search to....

Der Begriff der Sucht in Thomas Szasz's Das Ritual der Drogen
Contributor(s): Paulus, Jean (Author)
ISBN: 3346053520     ISBN-13: 9783346053527
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2019
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Reference
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll es um die Fragen, wie Szasz seine Definition von "Sucht" darlegt und welche Argumente er vorbringt, gehen. Was ist Sucht f r ihn und wie entstand diese? Was ist die Meinung der Gesellschaft und wieso ist diese nicht richtig? Ist "Sucht" eine Krankheit des Menschen oder lediglich eine "Verhaltensabweichung", von der keine Gefahr f r die Gesellschaft ausgeht? gehen. Dabei werden auch Erkenntnisse von anderen Wissenschaftlern hinzugezogen, um Szasz Hypothesen gegebenenfalls zu unterst tzen oder zu wiederlegen. So wird zun chst die Entstehung der Sucht, sowie die Motive n her beleuchtet. Dann werden verschiedene Definitionen von Sucht betrachtet, mit dem Hauptaugenmerk auf Szasz s Argumente. Dabei wird auch auf die negative Konnotation eingegangen, die mit dem Begriff der Sucht einhergeht. Anschlie end werden die Verbesserungsvorschl ge in "Das Ritual der Drogen" beschrieben und in einem abschlie enden Fazit werden dann Antworten auf die gestellten Fragen zusammenfassend dargestellt. Recherchiert man den Begriff "Sucht" so lautet die erste Definition "Krankhafte Abh ngigkeit von einem bestimmten Genuss- oder Rauschmittel". Sofort folgt die zweite Definition, dass Sucht ein " bersteigertes Verlangen nach etwas, einem bestimmten Tun ist]". Diese beiden unterschiedlichen Begriffserkl rungen begr nden im Prinzip die Intention von Thomas Szasz in "Das Ritual der Drogen" und seinem Versuch den Be-griff der "Sucht" f r die Allgemeinheit n her zu erkl ren. Hierbei konzentriert er sich stark auf die Drogensucht, welche auch das Kernthema seines Werkes ist. Schon zuvor setzte Szasz sich sehr gesellschaftskritisch mit Themen wie psychiatrische Krankheiten und Geisteskrankheiten auseinander und kreierte m hevoll einen neuen Feind f r die Gesellschaft: rzte, Psychiater und Pharmakologen. So ist es auch in "Das R