Limit this search to....

Der Clinical Reasoning Prozess in der stationären Krankenpflege einer hämato-onkologischen Klinik
Contributor(s): Bauer, Christine (Author)
ISBN: 3346067157     ISBN-13: 9783346067159
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Nursing - Research & Theory
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (K nig-Leiser), Veranstaltung: BMF 10/17, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wurde als Literaturrecherche geschrieben. Die Recherchen wurden berwiegend aus konventionellen Quellen, Fachliteratur, sowie Internetquellen aus dem deutschsprachigen Raum gewonnen. Hinzu flie en Praxiserfahrungen der station ren Krankenpflege mit einem Teilgebiet der Inneren Medizin ein. Das Thema: Der Clinical Reasoning Prozess in der station ren Krankenpflege am Beispiel einer h mato-onkologischen Klinik, soll als bersichtsarbeit die M glichkeit einer Anwendung dieser Thematik unterstreichen. An einem fiktiven Fallbeispiel soll ein Bezug im Denken und Handeln im Sinne von Clinical Reasoning verdeutlicht werden. Lange machte ich mir Gedanken ber Clinical Reasoning. Als Seminarfach im Pr senzunterricht der Diploma Hochschule Nordhessen r ckte es in den Fokus der Kursteilnehmer. Was ist Clinical Reasoning und was bedeutet es f r Therapeutische Berufe? Diese und anderen Fragen sind Schwerpunkte einiger Fachb cher und Publikationen. Besonders Physiotherapeuten, Ergotherapeuten sowie Logotherapeuten aber auch die Di tassistenz besch ftigen sich mit Clinical Reasoning. An dieser Stelle dr ngt sich folgende Hypothese auf: Bedeutet der Prozess um Clinical Reasoning eine Evaluation des Pflegeprozesses und einen Benefit in der Krankenpflege, insbesondere in der onkologischen Krankenpflege? Multiprofessionelle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sowie eine aktive Unterst tzung bei Entscheidungsprozessen, Information, Beratung und Begleitung sind wichtige Bestandteile der onkologischen Krankenpflege.

Warning: Unknown: write wrote less bytes than requested in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0