Limit this search to....

Ökumenische Bibeldidaktik. Gibt es Unterschiede im katholischen und evangelischen Religionsunterricht?
Contributor(s): Weihrauch, Bianca (Author)
ISBN: 334612553X     ISBN-13: 9783346125538
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Secondary
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Social Science
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionsp dagogik, Note: 1,3, Freie Universit t Berlin (Institut f r Geschichte und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Fachdidaktisches Operationalisieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schwerpunktsetzung der vorliegenden Arbeit markiert die Untersuchung, ob und inwieweit sich die Relevanz von bibeldidaktischen Themen und die Einbettung biblisch-exegetischer Inhalte im Unterrichtskanon zwischen katholischen und evangelischen Religionsunterricht unterscheidet. Dabei liegt der Fokus der Untersuchung zun chst auf der historischen Genese des bibeldidaktischen Unterrichts und seine zentralen Themenstellungen vor dem Hintergrund sich wandelnder religionsp dagogischer Grundkonzepte. Im Anschluss an die Darstellung der historischen Entwicklungen soll aufgezeigt werden, welchen Stellenwert die Bibeldidaktik unter den Vorzeichen einer zunehmend s kularisierten Gesellschaft, die sich durch geringe religi se Sozialisation auszeichnet, im katholischen wie auch im evangelischen Religionsunterricht der Gegenwart einnimmt. Dabei sollen Ma nahmen gegen das fortschreitende Desinteresse von Sch ler/innen an der Besch ftigung mit biblischen Stoffen und der Bedeutungsverlust von biblischer Lekt re sowie die Auseinandersetzung mit dieser auf Seiten des Religionsunterrichts beider Konfessionen beleuchtet werden. Hierbei sollen nicht nur die Unterschiede zwischen den bibeldidaktischen Konzepten auf katholischer wie auf evangelischer Seite ausgemacht werden, sondern vor allem Formen der kumenischen Methodik pr sentiert werden, die f r eine gemeinsame Form des (bibeldidaktischen) Religionsunterrichts sprechen. Als Fazit werden noch einmal alle Konzepte des bibeldidaktischen Unterrichtens auf den Seiten beider Konfessionen aufgezeigt und abschlie end mit den gegenw rtigen religionsunterrichtlichen Methoden verglichen. Dabei wird ein Ausblick in die Zukunft bibeldidaktischen Lernens und Lehrens den Abschluss der Arbe