Limit this search to....

Zirkuspädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Möglichkeiten zirzensischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Exemplarisch vertieft anhand der sozi
Contributor(s): Dohm, Tobias (Author)
ISBN: 3346142620     ISBN-13: 9783346142627
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Secondary
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp dagogik, Note: 1,1, Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, inwiefern zirzensische Aktivit ten einen p dagogischen und/oder therapeutischen Wert hinsichtlich der Pers nlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen aufweisen. In Bezug auf die Beantwortung der Fragestellung gilt die Konzentration der ganzheitlichen F rderung motorischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Kompetenzen. Schwerpunktm ig wird sich daher auf die Chancen, die vom Erlernen zirzensischer Disziplinen ausgehen bezogen um diese hinsichtlich ihrer Schnittstellen mit den genannten Lernbereichen zu berpr fen. Zur Bearbeitung dieser Fragestellung liegt aktuelle Literatur zur Pers nlichkeitsentwicklung vor. Im Bereich der Zirkusp dagogik im p dagogischen und therapeutischen Setting handelt es sich vor allem um Literatur der vergangenen zwanzig Jahre (1997- 2012). Aktuelle Literatur zur Zirkusp dagogik in Bezug zur Inklusion sind bis auf vereinzelte Aufs tze hingegen noch kaum ver ffentlicht. Um sich der Thematik Zirkusp dagogik und Pers nlichkeitsentwicklung angemessen zu n hern, wird zun chst das Medium des Zirkus vorgestellt. Davon ausgehend wird die Herausbildung der Zirkusp dagogik vorgestellt. Nachdem die Zirkusp dagogik anhand eines Definitionsversuch, dem berblick der zirzensischen K nste im Kinder- und Jugendzirkus, sowie allgemeinen Formen der Zirkusarbeit vorgestellt wurde, wird die Ausrichtung von Zirkusarbeit anhand p dagogischer und therapeutischer Aspekte erl utert. Dies geschieht hinsichtlich der Zielperspektiven von Kinder- und Jugendzirkussen und erfolgt auf Grundlage der innerhalb der Literatur sehr berschaubaren p dagogischen und therapeutischen Ausrichtung.