Limit this search to....

Blockchain im Energiebereich. Die Möglichkeiten von Smart Contracts beim OTC-Handel von Energieprodukten
Contributor(s): Boner, Fabian (Author)
ISBN: 3346203166     ISBN-13: 9783346203168
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Science | Energy
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Kryptow hrungen, Note: 4.8, Kalaidos Fachhochschule Schweiz (IDIB Institut f r Digitales und Innovatives Business), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Seminararbeit geht der Frage nach, wie weit sich Blockchain-Technologien in der Energiewirtschaft und im Speziellen beim Handeln von ausserb rslichen Energietransaktionen entwickelt haben. Konkret soll durchleuchtet werden, wie die Energiebranche die Blockchain-Technologie im Vergleich zu anderen Branchen bereits anwendet und welche Blockchain-L sungen im Handel von OTC-Produkten im Energiebereich bereits vorhanden sind. Die Arbeit konzentriert sich auf die f r das Handeln von Energieprodukten bekannten Blockchain-L sungen, die sich bis heute im Markt aufgedr ngt haben. Alle in die-ser Arbeit aufgef hrten und analysierten L sungsvarianten weisen ihre eigenen Charakteristi-ken auf, die der Autor aufzuzeigen weiss. Weiter stellt sich im OTC-Handel von Energieprodukten die Frage, inwiefern die neue Blockchain-Technologie Einfluss auf die Kosten der Energieunternehmen hat. Speziell die Implikationen auf die zu reduzierenden Transaktionskosten werden hier aufgrund der Potenziale bei intern und extern anfallenden Kosten von Energiedeals erl utert und erkl rt. Eine Kernaussage, die sich in dieser Arbeit herauskristallisiert, ist die Tragweite, die solche L sungen in der Energiebranche ausl sen kann. F r einige Branchenplayer k nnte das Einsetzen der Blockchain-Technologie ihre Einnahmequellen minimieren oder gar ganz ausradieren. Handkehrum k nnten diese doch immensen Einfl sse k nftig das Handeln mit Energieprodukten f r die Energieunternehmen, die mit dem Transaktionstool Blockchain ihre Energietransaktionen durchf hren, angenehme Nebeneffekte in Form von deutlich geringeren Kosten haben. Zur Hilfe kommt f r die Beantwortung der Forschungsfrage in dieser Arbeit die Analyse vom Disruptionspotenzial der Branche, die Auflistung und Bewertung von bev