Limit this search to....

Unternehmen in der Krise. Die Sanierungsformen Konkurs, Zwangsausgleich und Anfechtungstatbestände
Contributor(s): Kalapuric, Marijan (Author)
ISBN: 3346209296     ISBN-13: 9783346209290
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $55.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Corporate Finance - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt auf, welche M glichkeiten der Unternehmer in einer entstandenen Krise zur Verf gung hat, um sein Unternehmen zu sanieren. Im Hintergrund dieser Arbeit steht die Unternehmenskrise in Form von einer begrifflichen Grundlage. Im Zentrum stehen Sanierungsformen mit Schwerpunkt auf Konkurs, Zwangsausgleich, Anfechtungstatbest nde und Haftung nach der Konkursordnung. Das abschlie ende Fallbeispiel bildet die Darstellung eines m glichen Zwangsausgleichverfahren. Das Jahr 2003 ist f r die Unternehmen in sterreich gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Problemen. Auf der einen Seite war es von Minimalwachstum der Wirtschaft gepr gt, sowie laufend nach unten revidierten Prognosen der Wirtschaftsforscher und auf der anderen Seite von der stetig steigenden Anzahl der Unternehmenspleiten. Diese negative Entwicklung wird durch die Tatsache gekennzeichnet, dass in sterreich an jedem Arbeitstag ber 23 Unternehmen ein Insolvenzverfahren er ffnen. In einer freien Wirtschaftsordnung l sst sich das Auftreten von Insolvenzen nat rlich nicht vermeiden. Im letzten Jahrzehnt war ein berdurchschnittliches Ansteigen der Insolvenzen zu verzeichnen. Dazu kommt, dass Insolvenzverfahren nur mit erheblicher Versp tung beantragt werden. Wenn der Antrag endlich gestellt worden ist, ist es f r eine Verfahrenser ffnung oft bereits zu sp t, weil kein Verfahrenskosten deckendes Verm gen mehr vorhanden ist.