Limit this search to....

Worin bestand John Lockes besondere Leistung? Die Verbindung von Naturrecht und Ökonomie
Contributor(s): Güzeller, Enis Cem (Author)
ISBN: 3346240487     ISBN-13: 9783346240484
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk besch ftigt sich mit der Verbindung von Naturrecht und konomie bei John Locke. Insbesondere werden die Eigentumstheorie und damit wichtige konomische berlegungen auf Grundlage des Naturrechts im Folgenden n her betrachtet. Zu den bedeutenden Leistungen von Locke z hlen seine modernen b rgerlichen Ideen, in welchen er freiheitliche Zust nde in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft forderte. So basiert die klassische konomische Theorie wesentlich auf den Fundamenten eines Gesellschaftsverst ndnisses, das sich an Locke orientiert und sich zur Grundlage der politischen konomie des B rgertums schlechthin entwickelte. In dieser Seminarbeit soll die Verbindung der konomie mit dem Naturrecht bei Locke dargestellt werden. Zu einer solchen Verbindung kommt es in der "Zweiten Abhandlung ber die Regierung". In diesem Werk versucht Locke als Theoretiker der Emanzipation des B rgertums, dessen Interessen gegen absolutistische Vorstellungen zu verteidigen. Zun chst werde ich auf den Naturzustand und auf die allgemeinen naturrechtlichen berlegungen Lockes eingehen. Danach soll die Eigentumstheorie von Locke dargestellt werden, indem die naturrechtlichen Regelungen des Privateigentums, die Eigentumsschranken und die Wirtschaftsstruktur vor und nach der Einf hrung des Geldes betrachtet werden. Da das Eigentum das zentrale Motiv f r die Gr ndung des Staates ist, sollen schlie lich der Gesellschaftsvertrag, der Staatszweck und die Grenzen der staatlichen Macht aufgezeigt werden. Zum Schluss fasst der Autor kurz seine Eigentumstheorie zusammenfassen um in Verbindung damit Lockes Leistung darstellen.