Limit this search to....

Arbeitslosigkeit: Ursachen Und Folgen Aus Volks- Und Betriebswirtschaftlicher Sicht 1988 Edition
Contributor(s): Jacob, Herbert (Editor)
ISBN: 3409179062     ISBN-13: 9783409179065
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1988
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Schriften Zur Unternehmensfuhrung
Physical Information: 0.28" H x 6.69" W x 9.61" (0.48 lbs) 125 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Noch zu Beginn der 70er Jahre hatte der Begriff Arbeitslosigkeit f r viele Ober- im wesentlichen nur eine historische Bedeutung ohne aktuellen Bezug. Er schii/tigung ... erinnerte atl einen unliebsamen, bedr ckenden Zustand, der zwar in der Vergangenheit mehrfach in Erscheinung getreten war, inzwischen abe- zumindest nach Ansicht der optimistischer Eingestellten - dank neuer wirtschaftstheoretischer Erkenntnisse und der darauf fu enden Wi- schaftspolitik l ngst als berwunden gelten konnte; in der Bundesre- blik Deutschland sp testens seit Mitte der 50er Jahre. An dieser Auffassung nderte auch die Rezession 1966/67 nichts, eher lie- ferte sie zus tzliche Argumente: Die im Zuge der Rezession auf knapp ber 20/0 angestiegene Arbeitslosenquote konnte schon nach kurzer Zeit wieder auf unter 1 % gesenkt werden. Tats chlich war in den verflossenen Jahren die Sorge, in ausreichendem Ma e Arbeitskr fte verf gbar zu haben, weitaus gr er als die (kaum noch vorhandene) Angst vor einer ins Gewicht fallenden Arbeitslosigkeit. 1970 etwa kamen auf eine offene Stelle 0,3 Arbeitsuchende. Der sch ne Traum von einer immerw hrenden Vollbesch ftigung ging in ... und Arbei- den Jahren 1973/74 zu Ende. Anfang 1975 waren bereits knapp 1 Million losigkeit Arbeitslose registriert. Hinzuzuz hlen ist die sogenannte, Stille Reserve' der nicht registrierten Arbeitsuchenden, die zu diesem Zeitpunkt auf rd.