Limit this search to....

Zypern Im Spiegel Antiker Zeugnisse: Ein Kulturhistorischer Reisebegleiter
Contributor(s): Roeske, Kurt (Author)
ISBN: 3447067594     ISBN-13: 9783447067591
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $37.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Social Science | Archaeology
Physical Information: 284 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch begleitet den Zypernreisenden zu den bedeutenden archaologischen Statten. Sorgfaltige Beschreibungen helfen dem Besucher, sich zu orientieren. Texte aus der antiken Literatur vermitteln ein lebendiges Bild historischer Ereignisse und fuhren in viele Bereiche der Kultur und Zivilisation ein.Der Leser erfahrt von den immer wieder scheiternden Versuchen der Zyprer, sich von dem Joch fremder Machte zu befreien, und von dem spannungsreichen Nebeneinander der beiden Volker, die auf der Insel lebten, der Griechen und Phonizier.Zypern ist die Insel der Mythen. Die Bilder der Mosaiken in Paphos, Kourion und Salamis sind Abbreviaturen der Geschichten, die die alten Dichter und Schriftsteller erzahlen. Die "Verwandlungsgeschichten" des Ovid sind bis in die Gegenwart lebendig geblieben. G.B.Shaw, Christa Wolf, Botho Strauss und viele andere haben sich von ihnen anregen lassen. Das Buch bietet beides, die Originale in neuer poetischer Ubersetzung und Beispiele aus der literarischen Rezeptionsgeschichte. Zahlreiche Abbildungen vermitteln einen guten Eindruck der qualitatvollen Kunstwerke.Zypern ist die Insel der Gottin Aphrodite, und sie ist die Insel, auf der Paulus und Barnabas Christus verkundet haben. Von beidem ist die Rede, von der griechischen Gottin und von dem neuen Gott, und von der Auseinandersetzung der neuen mit der alten und der alten mit der neuen Religion. Aus Zypern stammt Zenon, der die Philosophenschule der Stoa gegrundet hat. Sie hat die Theologie des Christentums beeinflusst und hat bis in die Neuzeit gewirkt. Ihr ist ein Kapitel gewidmet.Was erwartete die Besucher im Theater, was im Amphitheater, was lockte sie in die Thermen? Schilderungen antiker Autoren geben Einblick in das Alltagsleben der Menschen, die vor 2000 Jahren lebten.Ein Anhang enthalt Erklarungen zu allen antiken Namen.