Limit this search to....

Erzahlungen Aus Dem Land Sumer
Contributor(s): Volk, Konrad (Editor)
ISBN: 3447104139     ISBN-13: 9783447104135
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $39.60  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - General
- Literary Criticism | Ancient And Classical
Physical Information: 1.5" H x 6.7" W x 9.4" (2.15 lbs) 467 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Stories written in Sumerian probably represent the oldest surviving written literature known to man. Works written in Sumer in the 3rd and early 2nd millennium BC convey an enduring impression of people's lives: how they dealt with their natural environment, how they reflected on the origins of the cosmos and of existence, how they understood their mythically transfigured past, as well as how they dealt with the joys and adversities of everyday life. A wealth of literary images brings this long forgotten world back to life and the elaborate linking of individual motifs, which always eludes contemporary categorization based on defined literary genres, bears witness to a considerable degree artistic freedom. German description: Erzahlungen in sumerischer Sprache sind die wahrscheinlich altesten schriftlich uberlieferten literarischen Zeugnisse der Menschheit. Die in Sumer im 3. und beginnenden 2. Jahrtausend v. Chr. verschrifteten Werke vermitteln einen nachhaltigen Eindruck vom Leben der Menschen in diesem Land: davon, wie sie sich mit ihrer naturlichen Umwelt auseinandergesetzt, die Anfange des Kosmos und des Seins reflektiert und die mythisch-verklarte Vergangenheit rezipiert haben und wie sie mit Freuden und Widrigkeiten des Alltags umgegangen sind. Der Reichtum an literarischen Bildern lasst diese langst vergangene Welt wieder lebendig werden, und die kunstvolle Verknupfung der einzelnen Motive, die sich immer wieder der modernen Kategorisierung im Sinne definierter literarischer Gattungen entzieht, zeugt von einer grossen Gestaltungsfreiheit. Die hier ausgewahlten Erzahlungen spannen einen thematischen Bogen zwischen Werden und Vergehen, zwischen Anfang und Ende, Leben und Tod, Gelingen und Scheitern. Illustrationen von Karl-Heinz Bohny - neben pointierend und verfremdend auf altorientalische Motive aus der Siegelkunst, der Rund- und Reliefplastik zuruckgreifenden Bildern auch ganz eigenstandige Motive - bringen die zentralen Themen in einen konkreten Bildzusammenhang.