Limit this search to....

Woruber Man Nicht Spricht: Tabus, Schweigen Und Redeverbote in China
Contributor(s): Breuer, Rudiger (Editor), Roetz, Heiner (Editor)
ISBN: 344710807X     ISBN-13: 9783447108072
Publisher: Harrassowitz
OUR PRICE:   $60.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Asia - China
Physical Information: 242 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Selbst auferlegte bzw. gesellschaftlich oder staatlich auferlegte Redetabus haben die chinesische Kulturgeschichte stets ebenso begleitet wie Versuche, sie zu brechen oder zu umgehen. Nicht nur die Philosophie, Historiographie und Literatur haben in diesem Spannungsfeld gestanden, sondern auch das moralische und das bis heute mit Redetabus konfrontierte politische Handeln. Woruber man nicht spricht versammelt elf Beitrage, die einen Bogen vom chinesischen Altertum bis in die Gegenwart spannen und das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln heraus beleuchten. Untersucht werden: Falle von Inzest in der chinesischen Antike; das Problem hauslicher Gewalt im gegenwartigen China; die ursprunglich streng vertraulichen "Familienunterweisungen des Zhu Xi"; Ratgeberliteratur zu China mit ihren Empfehlungen und Verboten; die Kritik des republikzeitlichen Schriftstellers und Intellektuellen Lu Xun an Mechanismen der Macht; die Ausrichtung der Forschung zum 'Buch der Wandlungen' (Yijing); politischer Faktionalismus im Einparteienstaat China; der Linguist Wei Jiangong und seine Rechtfertigungen sprachpolitischer Massnahmen; das politische Engagement des Filmschaffenden Shi Hui in den 1940er Jahren sowie die Aktivitaten des Performancekunstlers He Yunchang im politischen und sozialen Kontext der Volksrepublik China. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild von Tabus und Redeverboten in Geschichte und Gegenwart Chinas.