Limit this search to....

Vom Einen Zum Vielen. Der Neue Aufbruch Der Metaphysik Im 12. Jahrhundert: Eine Auswahl Zeitgenossischer Texte (Lat. /Dt.) Des Neoplatonismus
Contributor(s): Fidora, Alexander (Editor), Niederberger, Andreas (Editor)
ISBN: 3465032098     ISBN-13: 9783465032090
Publisher: Verlag Vittorio Klostermann
OUR PRICE:   $19.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
Physical Information: 178 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Entwicklungen im Denken des 13. Jahrhunderts, die u.a. durch die breite Aristoteles-Rezeption und die Leistungen so herausragender Gestalten wie Thomas von Aquin gekennzeichnet sind, gelten als wesentliches Moment fur die disziplinare Ausdifferenzierung von Philosophie bzw. Metaphysik einerseits und Theologie andererseits. Dabei wird jedoch oft ubersehen, dass der begrifflichen und institutionellen Ausdifferenzierung im Rahmen der neu gegrundeten Universitaten bereits im 12. Jahrhundert entscheidende theoretische Anstrengungen vorausgehen. Dieser Band verfolgt diesen neuen Aufbruch am Leitfaden ausgewahlter Texte zum Verhaltnis von Einheit und Vielheit, die sich von der ersten Halfte des 12. Jahrhunderts bis zu dessen Ende erstrecken. In einer Einleitung wird zu Beginn des Bandes die platonisch-neoplatonische Vorgeschichte der Einheits/Vielheits-Thematik rekonstruiert, um dann auf dieser Grundlage die einzelnen Autoren bzw. Texte einzufuhren und ihre Stellung im 12. Jahrhundert zu erlautern. Abschliessend wird eine Gesamtbewertung der spezifischen metaphysischen Perspektive des 12. Jahrhunderts und deren systematischer Bedeutung gegeben. Im Anschluss an die Texte, die in lateinischer und deutscher Fassung prasentiert werden, findet sich am Ende des Bandes eine detaillierte Kommentierung der einzelnen Beitrage sowie eine Auswahlbibliographie. Der Band enthalt folgende Texte: Thierry von Chartres: Vom Sechstagewerk (De sex dierum operibus) (Auszug) - Isaak von Stella: Zweiundzwanzigste Predigt (Sermo Vigesimus secundus) - Achard von Sankt Viktor: Uber die Einheit Gottes und die Vielheit der Geschopfe (De unitate Dei et pluralitate creaturarum) (Auszug) - Anonymus: Buch der Ursachen (Liber de causis) (Auszug) - Dominicus Gundisalvus: Von der Einheit und vom Einen (De unitate et uno) - Anonymus: Buch der vierundzwanzig Philosophen (Liber viginti quattuor philosophorum) (Auszug) - Alain von Lille: Die Regeln des himmlischen Rechts (Regulae caelestis iuris) (Auszug)