Limit this search to....

Libretti Vom 'Mittelalter': Entdeckungen Von Historie in Der (Nord)Deutschen Und Europäischen Oper Um 1700
Contributor(s): Seebald, Christian (Author)
ISBN: 3484366346     ISBN-13: 9783484366343
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $304.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Drama | European - General
- Literary Collections | European - General
- Music | Genres & Styles - Opera
Dewey: 782.109
Series: Frühe Neuzeit
Physical Information: 1.06" H x 6.14" W x 9.21" (1.93 lbs) 502 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die vorliegende Studie fragt nach der Relevanz, mittelalterlicher' Sujets in der Oper der fr hen Neuzeit und versucht mithin den Beitrag des Genres, das sich mit Blick auf seine humanistisch-renaissancezeitlichen Wurzeln gemeinhin eher als Sachwalter und Vermittler antiker (Stoff-)Traditionen darstellt, f r eine Rezeption des, Mittelalters' als einer historischen Periode an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert zu bestimmen.
Ihren Ausgangspunkt nimmt die interdisziplin r angelegte Untersuchung von einer ausgreifenden heuristischen Erschlie ung entsprechender Stoffe und Werke an 15 bedeutenden Opernzentren im Reich, in Italien, Frankreich und England. Ein signifikantes Resultat dieser Bestandsaufnahme ist der speziell f r das norddeutsche Musiktheater um 1700 charakteristische Typus der, dynastischen Mittelalteroper', der sich f r die Fragestellung und Perspektive der Arbeit als beraus fruchtbar erweist und dem sich die detaillierten Analysen des Hauptteils in ihrer jeweiligen Zusammenschau von konkretem Libretto (Haupt- und Paratexte), Partitur, zeitgen ssischer Inszenierungspraxis und kulturgeschichtlichen Kon-texten eingehend widmen. Dabei werden nicht nur die Verschiebungen aufgezeigt, die zwischen h fischer (Braunschweig, Hannover) und st dtischer bzw. stadtrepublikanischer (Hamburg) Repr sentations- und Memorialkultur zu Tage treten, sondern auch Spielr ume des Dramma per musica - das im Anschluss an den aktuellen historisch-wissenschaftlichen Diskurs der Zeit auf das, Mittelalter'als Ursprungs- oder Fr hraum der je eigenen Geschichte rekurriert - zwischen politisch motivierter Funktionsoper einerseits und genuiner Historienoper andererseits offengelegt.