Limit this search to....

Gesellige Ordnung
Contributor(s): Emmelius, Caroline (Author)
ISBN: 3484366397     ISBN-13: 9783484366398
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $266.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History
- Language Arts & Disciplines
Dewey: 830.8
LCCN: 2010498962
Series: Frühe Neuzeit
Physical Information: 0.94" H x 6.14" W x 9.21" (1.73 lbs) 435 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die literaturwissenschaftliche Studie untersucht Darstellungen geselliger Kommunikation in der europäischen Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts. Sie beschreibt die sozialen Konstellationen und kommunikativen Verfahren (wie erzählen, diskutieren), die gesellige Situationen kennzeichnen. Sie zeigt, dass sich grundlegende Prinzipien von Geselligkeit schon in der mittelalterlichen Literatur ausbilden. Im Zentrum stehen neben Texten der mittelhochdeutschen Literatur die geselligen Entwürfe in zwei Texten Boccaccios (Filocolo, Decameron), die sich für die europäische Literatur des späten Mittelalters als besonders wirkungsmächtig erweisen.