Limit this search to....

Deskriptive Statistik: Mit Einer Einführung in Das Programm SPSS 5., Vollstandig Edition
Contributor(s): Pinnekamp, Heinz-Jürgen (Author), Siegmann, M. Frank (Author)
ISBN: 3486587692     ISBN-13: 9783486587692
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $41.40  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Business Mathematics
Physical Information: 0.7" H x 6.69" W x 9.61" (1.19 lbs) 331 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Diese Einf hrung in die Deskriptive Statistik stellt jene statistischen Verfahren dar, die den Informationsgehalt vorhandener Datenbest nde berschaubar machen. Die Autoren vermitteln, wie Querschnittsdaten tabellarisch und grafisch dargestellt und mit Hilfe statistischer Kennziffern kurz und knapp auf das Wesentliche reduziert werden. Sie zeigen, wie man Abh ngigkeiten zwischen verschiedenen Untersuchungsmerkmalen aufzeigen und die Art des Zusammenhangs messen kann. Im Anschluss daran werden die Gr en im Zeitablauf betrachtet und Techniken vermittelt, um kurzfristige saisonale Schwankungen zu identifizieren und sie von den konjunkturellen und langfristigen Trends zu unterscheiden. Die Aussage globaler Preisindizes wird ebenso diskutiert wie die Interpretation preisbereinigter Zeitreihen. Anhand von bungsaufgaben und deren L sungen sowohl mit Papier und Bleistift als auch mit der Software SPSS l sst sich das erworbene Wissen berpr fen. Zur Neuauflage: Die vorliegende Auflage wurde noch einmal gr ndlich berarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Hinzugekommen ist vor allem eine Einf hrung ins Themengebiet ganz ohne Formeln. Etwas gestrafft wurden die Ausf hrungen zur Zeitreihenanalyse. Das Buch richtet sich an alle Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Studieng nge, denn ausreichende Kenntnisse in diesem Bereich sind f r das Verst ndnis der anderen wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen dringend notwendig. Letztlich ist die Statistik Hilfsmittel in allen Bereichen, nicht zuletzt auch bei der t glichen Lekt re nichtwissenschaftlicher Texte.