Limit this search to....

Alltag Und Gesellschaft
Contributor(s): Rürup, Miriam (Author), Schüler-Springorum, Stefanie (Editor), Liedtke, Rainer (Editor)
ISBN: 3506771752     ISBN-13: 9783506771759
Publisher: Brill Schoningh
OUR PRICE:   $51.48  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Judaism - Rituals & Practice
- Social Science | Jewish Studies
LCCN: 2017439332
Physical Information: (1.74 lbs) 196 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Miriam Rurup schildert die Sozial- und Alltagsgeschichte des modernen deutschen Judentums vom Ende des 18. Jahrhunderts bis nach dem Zweiten Weltkrieg: den Aufstieg der deutschen Juden ins mittlere und gehobene Burgertum, die wiederholten Erfahrungen von Ruckschlagen, aber auch die vielfaltigen Formen judischer Selbstbehauptung. Man erfahrt, wie sich die judischen Lebenswelten unter den Vorzeichen der Emanzipation veranderten und welche Auswirkungen diese Veranderungen auf das demographische und soziale Profil der judischen Minderheit hatten. Es geht dabei immer auch um die Interaktion von Juden und anderen Deutschen: bei der Wahl des Wohnortes, der Berufe, der Schule, der Vereine, der Religiositat und bei vielen Aspekten des Alltags mehr. Mit einem solchermaaen lebensweltlichen Ansatz erschlieaen sich die gegenlaufigen Vorgange von Integration und Exklusion der deutschen Judinnen und Juden in den vergangenen zwei Jahrhunderten.