Limit this search to....

Der 'Arion' Des Lorenz Rhodoman: Ein Altgriechisches Epyllion Der Renaissance. Einleitung, Text, Ubersetzung, Wortindex
Contributor(s): Weise, Stefan (Author)
ISBN: 3515124128     ISBN-13: 9783515124126
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
OUR PRICE:   $88.35  
Product Type: Hardcover
Language: Greek, Modern (after 1453)
Published: October 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Renaissance
Physical Information: 321 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Renaissance wurde das Altgriechische als Literatursprache fur das westliche Europa wieder neu entdeckt und durch Humanisten wie Angelo Poliziano und Markos Musuros in eigenen griechischen Dichtungen propagiert. In ihrer Nachfolge begannen auch deutsche Humanisten griechische Briefe zu schreiben und Verse zu dichten. Als bedeutendster unter den griechischen Dichtern der Renaissance in Deutschland gilt der Dichterphilologe Lorenz Rhodoman (1545-1606), der gleich mehrere grossere Hexameterdichtungen veroffentlichte. Eine aussergewohnliche Stellung unter diesen Gedichten nimmt der bisher wenig beachtete Arion ein. Rhodoman bietet in diesem Gedicht eine ausgefeilte Bearbeitung der bei Herodot uberlieferten Legende uber den lesbischen Sanger Arion. Durch zahlreiche Anleihen aus der antiken Literatur gewinnt Rhodoman der Erzahlung neue Seiten ab und nutzt sie, um uber Aufgabe und Stellung des Dichters in seiner Zeit zu reflektieren. Ein Hohepunkt seiner Darstellung ist eine ausfuhrliche Schilderung von Ledas Verfuhrung durch Zeus in Schwanengestalt. Stefan Weise legt nun erstmals das im dorischen Dialekt verfasste Epyllion mit deutscher Ubersetzung und ausfuhrlicher Einleitung vor.