Limit this search to....

Zahlen: Semantische Und Praxeologische Studien Zum Numerischen Wissen Im Mittelalter
Contributor(s): Wedell, Moritz (Author)
ISBN: 3525367163     ISBN-13: 9783525367162
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $86.45  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
LCCN: 2011525808
Series: Historische Semantik
Physical Information: 368 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The author proposes a new understanding of the numerical knowlegde in the middle ages. His argument is developed by means of the historical semantics of the word 'zahlen' and on the corresponding history of tally sticks. German description: Die Verwendung des Worts zeln ist dominant durch seine pragmatische Funktion gepragt: zeln, das ist zuallererst das emphatische und offentliche Zuschreiben von Rang und Amt, von Schonheit, Tapferkeit, Freiheit usw. Zeln ist zunachst immer ein Akt der Mitteilung in der Kommunikation von Angesicht zu Angesicht. Die Kerbholzuberlieferung, das materiell-notationale Komplement des sprachlichen Zahlens, wird zum Zweck der Uberprufung und Perspektivierung der Ergebnisse erstmals vollstandig gesichtet und analysiert. Auch das Gelingen der kerbholzbasierten Kommunikation ist immer an soziale Situationen gebunden. Kein Kerbholz zahlt ohne die Gegenwart derer, deren Besitz es markiert.