Limit this search to....

Einführung in Die Methoden Der Numerischen Mathematik: Für Mathematiker, Informatiker Und Interessenten Der Naturwissenschaftlichen Fächer 1977 Edition
Contributor(s): Böhm, Wolfgang (Author)
ISBN: 3528030291     ISBN-13: 9783528030292
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics | Essays
Dewey: 510
Physical Information: 0.35" H x 6.69" W x 9.61" (0.60 lbs) 150 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch wendet sich an Studenten der Mathematik bis zum Vordiplom, an Informatiker und an Interessenten aus anderen naturwissenschaftlichen F chern. Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse der Analysis und der linearen Algebra. Das Buch entstand aus einer einsemestrigen, dreist ndigen Vorlesung, die der erst- genannte Verfasser wiederholt an der TU Braunschweig hielt. Es bringt eine elemen- tare Einf hrung in die Methoden der numerischen Mathematik. Hauptanliegen ist es, die Grundideen der algorithmischen L sung verschiedenster mathematischer Aufgaben m glichst klar werden zu lassen, um den Studenten in die Lage zu ver- setzen, verwandte Fragestellungen selbst ndig zu bearbeiten sowie die erlernten Prinzipien auf neue Probleme anzuwenden. Um bei den Studenten die Freude an der Praxis zu wecken, sollte der Stoff m g- lichst lebendig dargestellt werden, ohne die Grundgedanken der Verfahren mit bezeichnungs-und beweistechnischen Schwierigkeiten zu berdecken. Um praxisnah zu sein, sind die Algorithmen stets in einer Algol 60 hnlichen Schreibweise angegeben, die unmittelbar programmierbar ist. An einfachen Bei- spielen wird der Ablauf der Verfahren demonstriert. Besonderen Dank verdient Frl. Dr. Ingrid Br ckner, die die erste Vorlesungsmit- schrift anfertigte und am Entstehen des Buches wesentlich beteiligt war. F r ihre Mithilfe beim Lesen der Korrekturen danken wir Frl. Dr. Br ckner, Herrn Prof. Dr. Homuth und Herrn cand. math. J rgen R ger. Wolfenb ttel und Stuttgart Wolfgang B hm und G nther Gose im Fr hjahr 1977 IV Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . III . . . . . . . . . . . I. Grundbegriffe 1. Algorithmen und Fehlerfortpflanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 1 . . . . 1.1. Algorithmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 1 . . . . . . . . 1.2. Realisierung von Algorithmen .................................. 2 1.3. Die Beurteilung von Algorithmen ................................ 2 1.4. Aufgaben und Erg nzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 3 . . . . . .