Limit this search to....

FORTRAN: Einführung Für Techniker 2. Aufl. 1979 Edition
Contributor(s): Schneider, Wolfgang (Author)
ISBN: 3528140364     ISBN-13: 9783528140366
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1979
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Compilers
Dewey: 510
Physical Information: 0.3" H x 6.69" W x 9.61" (0.52 lbs) 129 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Programmiersprache FORTRAN ist eine mathematisch-naturwissenschaftlich orientierte Programmiersprache. Sie ist vor allem auf die Bed rfnisse von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern zugeschnitten. Es ist nicht erforderlich, ber elementare Grundkenntnisse in dieser Programmiersprache hinauszugehen, wenn nur gelegentlich Probleme selbstst ndig zu programmieren sind und es nicht darauf ankommt, wie elegant das Problem programmtechnisch gel st wird, sondern nur, da es gel st wird. Dieses Buch isoliert deshalb bewu t den Teil der Programmiersprache FORTRAN, der unbedingt zur Erstellung von Programmen erforderlich ist. Besonderer Wert wurde auf einpr gsame Merks tze, bungen, Zusammenfassungen und vollkommen durch- programmierte Beispiele gelegt. Das Buch wurde vorwiegend f r Studierende an Fachschulen Technik und Fachhoch- schulen geschrieben. Dr. Wolfgang Schneider In haltsverzeich n i s 1. Grundlagen der Datenverarbeitung 1 .1. Der Begriff der Datenverarbeitung 1.2. Die Arbeitsweise einer Datenverarbeitungsanlage (OVA) Programmiersprachen 3 2. 2.1. Allgemeines 3 2.2. Maschinensprachen 3 2.3. Assemblersprachen 3 2.4. Problemorientierte Programmiersprachen 4 3. Problemaufbereitung und Aufstellung von Programmablaufpl nen 5 3.1. Problemaufbereitung 5 3.2. Programmablaufpl ne 5 3.3. Vorteile bei der Anwendung von Programmablaufpl nen 7 4. Schreiben des Prim rprogramms 7 4.1. Die Lochkarte 8 4.2. Das FORTRAN-Programmformular 9 4.2.1. Kom men taran k nd igungen 11 4.2.2. Anweisungsnummern 11 4.2.3. Fortsetzungskarten 12 4.2.4. Anweisungen 12 Kartenkennzeichnung 4.2.5. 13 Besonderheiten bei Eintragungen in FORTRAN-Programmformulare 13 4.2.6.